Polizei

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Polizei

Themenseite: Polizei

picture alliance / dpa

Ein Polizeiwagen wird in Brand gesteckt.
19.11.2011 21:57

Ausschreitungen am Tahrir-Platz Kairo droht erneut das Chaos

Am Freitag demonstrieren Hunderttausende Ägypter zunächst friedlich gegen den Militärrat. Am Samstag bricht Gewalt aus, als die Polizei einen Sitzstreik auf dem Tahrir-Platz auflöst. Demonstranten werfen Steine, die Polizei setzt Gummigeschosse und Tränengas ein. Hunderte Menschen werden verletzt. Erinnerungen werden wach an das gewaltsame Vorgehen der Sicherheitskräfte zu Beginn des Jahres.

Arbeit statt Kürzungen verlangen die Demonstranten.
18.11.2011 07:05

Hunderte Menschen festgenommen "Occupy"-Demo eskaliert

Mit einem Aktionstag wollen Demonstranten der "Occupy Wall Street"-Bewegung das New Yorker Finanzzentrum lahmlegen. Doch massive Sicherheitsvorkehrungen verhindern dies. Es kommt zu schweren Zusammenstößen zwischen Protestlern und Polizei. Mehrere Menschen werden verletzt, 250 festgenommen.

Trader verfolgen die Geschehnisse über das Fernsehen.
17.11.2011 16:55

Festnahmen an der Wall Street "Occupy" gibt nicht auf

Die Räumung des Protestcamps im Zucotti-Park verschafft der Wall Street keine Ruhe. Die "Occupy"-Bewegung zieht zu Tausenden in den Finanzbezirk von New York. Die Polizei riegelt das Gebiet ab und nimmt dutzende Demonstranten fest.

Nur notdürftig schützt sich ein Demonstrant in New York gegen Kälte und Nieselregen.
16.11.2011 19:57

Lager in London und Paris geräumt "Occupy" weiter in Bedrängnis

Nach dem Zeltlager der "Occupy"-Bewegung in New York gehen die Behörden auch gegen die Camps in London und Paris vor. Die Demonstranten vor der St. Paul's Cathedral sollen innerhalb eines Tages das Lager räumen. In Paris beschlagnahmt die Polizei Planen und Kartons. In New York harren einige Protestler ohne Zelt in der Kälte aus.

Fahndungsbild von Beate Z. (v.l.), Uwe W. und Uwe M. aus dem Jahr 1998.
13.11.2011 15:49

Friedrich spricht von Rechtsterrorismus Neonazi-Helfer festgenommen

Im Zusammenhang mit den sogennannten Döner-Morden nimmt die Polizei einen 37-jährigen Mann fest. Er soll Mitglied der terroristischen Vereinigung "Nationalsozialistischer Untergrund" und ein Komplize des Neonazi-Trios sein, dem mehrere Morde vorgeworfen werden. Bundesinnenminister Friedrich spricht angesichts der Mordserie erstmals von Rechtsterrorismus.

Das Haus in der Frühlingsstraße.
08.11.2011 17:24

Kurze Haare und sportlich Die Fremden in der Frühlingsstraße

Die Spur zum Polizistenmord von Heilbronn führt nach Zwickau. In der sächsischen Stadt lebten zwei Männer und eine Frau dreieinhalb Jahre zurückgezogen in einer Wohnung. Dort kam es am Freitag zu einer Explosion, Nachbarn riefen die Polizei.

Bei den Gewaltausbrüchen zerstörte Scheibe eines Herrenausstatters.
04.11.2011 08:00

"Occupy"-Besetzung in Oakland Polizei nimmt Demonstranten fest

Tausende waren im kalifornischen Oakland auf die Straße gegangen, als Teil der "Occupy"-Bewegung demonstrierten sie gegen die Macht der Banken, überwiegend friedlich. Andere legen den Hafen lahm, manche nutzten die Aktion für Randale. Die Polizei nimmt 80 Personen fest. Nun nimmt der Hafen wieder den Betrieb auf.

Eine kleine radikale Gruppe lieferte sich Scharmützel mit der Polizei.
03.11.2011 17:40

Streik und Ausschreitungen in Oakland "Occupy"-Aktion legt Hafen lahm

Mit einem Generalstreik und Besetzungen demonstrieren Tausende in Oakland unter dem Banner der Occupy-Bewegung gegen die Macht der Finanzmärkte. Der wichtige Handelshafen muss seinen Betrieb einstellen. In der Nacht muss die Polizei eingreifen. In London feiern Protestler einen Erfolg: Die Zelte vor der St. Paul's Cathedral dürfen bis Januar bleiben.

Bereits im Jahr 2006 wurde die Redaktion des Magazins angefeindet.
02.11.2011 10:14

Chefredakteur "Mohammed" Brandanschlag auf Satire-Magazin

In Frankreich veröffentlicht das Magazin "Charlie Hebdo" ein Scharia-Sonderheft - just am Tag des Wahlsieges der islamischen Partei in Tunesien. Nun verübt ein Unbekannter einen Brandanschlag auf die Redaktion in Paris. Die Polizei ermittelt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen