Proteste

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Proteste

Finanzminister Schäuble kann verstehen, dass die Griechen sauer auf ihre Regierung sind, sieht aber keinen anderen als den eingeschlagenen Weg.
18.02.2012 20:52

Papoulias-Kritik zurückgewiesen Schäuble zollt Griechen Respekt

Bundesfinanzminister Schäuble zeigt Verständnis für die Proteste in Griechenland gegen den Sparkurs der Athener Regierung. Er fühle sehr mit den Bürgern des Landes. Der Finanzminister verwahrt sich zudem gegen die heftige Kritik des griechischen Präsidenten Papoulias, der Schäuble vorgeworfen hatte, er wolle die Griechen verhöhnen.

Mit "Mut, Respekt und Toleranz" demonstrierten in Dresden Tausende für eine nazifreie Stadt.
18.02.2012 15:52

Demonstrationen gegen Rechts Dresden bekennt Farbe

Tausende Menschen gehen auf die Straße, um für ein "nazifreies Dresden" zu demonstrieren. Der Protest soll sich gegen eine Kundgebung von Rechtsextremen richten. Diese jedoch wird abgesagt. Mit Friedensgebeten, Podiumsdiskussionen, Mahnwachen und einem Protestzug wollen bis zu 10.000 Teilnehmer zeigen, dass in der Elbstadt kein Platz ist für Neonazis.

Die Fans sind längst bedient.
18.02.2012 13:31

Krise verschärft sich Inter Mailand rutscht ab

In der italienischen Serie A verursacht Inter Mailand weiter Negativschlagzeilen. In San Siro setzt es eine klare Niederlage gegen den FC Bologna. Präsident Massimo Moratti verlässt aus Protest das Stadion, die Fans skandieren den Namen José Mourinhos. Coach Claudio Ranieri ist wohl bald seinen Job los - den ein alter Bekannter bekommen könnte.

Die erste Bäume im Schlossgarten in Stuttgart wurden bereits gefällt.
15.02.2012 20:41

Protestcamp geräumt "S21 wird sich nicht wiederholen"

Es war die letzte Bastion der Gegner des umstrittenen Milliardenprojekts Stuttgart 21 - jetzt hat die Polizei das Protestcamp im Schlossgarten in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs geräumt. Bei aller Erleichterung über das friedliche Ende des Protestes: Für die deutsche Presse gibt es Dinge, die nicht einfach unter den Teppich der Harmonie gekehrt werden können.

Bagger räumen die Zeltstadt.
15.02.2012 12:20

S21-Protest-Camp ist geräumt Bagger bahnen sich ihren Weg

Ist das nun das letzte Gefecht? Die Polizei räumt den Schlossgarten in Stuttgart. Die Beamten tragen Gegner des umstrittenen Bahnhofs weg, einige Demonstranten müssen sie aus Betonbetten freischneiden. In Kürze sollen dann die bis zu 200 Jahre alten Bäume des Gartens fallen. Die Demonstranten kündigen dennoch an: Sie wollen weitermachen.

Schauspielerin Isabel Vendrell Cortes setzt auf der Pressekonferenz zum Film "Indignados" ein Zeichen.
13.02.2012 12:41

"Arabellion" und die Empörten Berlinale politischer denn je

Protest, Aufstand, Flucht: Die diesjährige Berlinale ist politischer, als sie es jemals zuvor war. Die Menschen strömen in die Kinos, um dabei zu sein, wenn Kameraleute ihr Leben riskieren, um Bilder von den Rebellionen in den arabischen Ländern einzufangen oder Menschen in die Todeszone rund um Fukushima begleiten.

ACTA.jpg
07.02.2012 09:44

Proteste zeigen Wirkung Auch Prag legt ACTA auf Eis

Der wachsende Protest gegen ACTA zeigt zunehmend Wirkung. Nach Polen setzt mit Tschechien das zweite europäische Land die Ratifizierung des internationalen Antipiraterie-Abkommens vorerst aus, um es "näher zu analysieren". Vom Tisch ist ACTA deshalb aber noch lange nicht.

Ungureanu soll nach dem Willen Basescus die Nachfolge antreten.
06.02.2012 21:18

Nachfolge in Rumäniens Regierung Geheimdienstler soll übernehmen

Nach wochenlangen Protesten tritt Ministerpräsident Boc in Rumänien zurück. Die Opposition strebt nun Neuwahlen an. Doch Staatspräsident Basescu will das vermeiden und schlägt einen parteilosen Kandidaten vor: den Chef des Auslandsgeheimdiensts Ungureanu.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen