Proteste

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Proteste

Flankiert von Panzern rückten Soldaten in Daraa ein.
25.04.2011 10:47

Blutige Offensive gegen Opposition USA drohen Syrien Sanktionen an

Das Regime in Syrien geht immer härter gegen die demonstrierende Opposition vor. Mit Panzern rücken Soldaten in die südliche Grenzstadt Daraa ein, eine Hochburg der Proteste. Regimekritiker berichten von 39 Toten. Die USA prüfen Reaktionen auf das Blutvergießen und bringen Sanktionen ins Spiel.

23.04.2011 17:14

Über 100 Tote in Syrien Schüsse auf Trauernde

Die Proteste am "blutigen Freitag" in Syrien waren die größten seit Beginn der Demonstrationen. Auch einen Tag danach gehen die Menschen zu Zehntausenden auf die Straße, trauern um die über 100 Toten - und werden niedergeschossen. Diktator Assad hat es mit Beschwichtigung versucht und mit Härte. Aber nichts wird seine Herrschaft retten, sagen Experten.

Trotz der Heckenschützen wagten sich am Freitag Zehntausende auf die Straßen.
23.04.2011 13:07

Mehr als 100 Tote am blutigen Freitag Neue Proteste in Syrien

Am blutigen Freitag kommen mehr als 100 Menschen ums Leben. Heute finden die Beisetzungen statt. Dabei gehen erneut Zehntausende auf die Straße. Beobachter sehen den syrischen Diktator Assad in der Zwickmühle: Weder Härte noch das Versprechen von Reformen sind ein sicherer Weg, seine Herrschaft zu retten.

Terry Jones vor Gericht in Dearborn.
23.04.2011 12:10

Anti-Islam-Kundgebung verboten US-Pastor Terry Jones verhaftet

Die von ihm initiierte Verbrennung eines Koran entfachte in Afghanistan heftige Proteste mit mehreren Toten. Nun wird US-Pastor Terry Jones in Michigan verhaftet. Eine von ihm geplante Protestkundgebung gegen das örtliche Islam-Zentrum wird verboten. Erst als Jones eine "Friedens-Kaution" von einem Dollar zahlte, wurde er wieder freigelassen.

kein Bild
23.04.2011 10:44

China startet "Erziehungsprogramm" 300 Mönche verschleppt

Die Verhaftung des chinesischen Künstlers Ai Weiwei und anderer Intellektueller hat weltweit Proteste hervorgerufen. Wie eine Menschenrechtsorganisation berichtet, verschleppen chinesische Sicherheitskräfte nun auch mehr als 300 buddhistische Mönche. Bei dem Angriff auf das Kloster Kirti werden demnach zwei Menschen getötet.

Demonstranten verbrennen ein Porträt von Präsident Assad.
22.04.2011 21:48

Blutige Proteste in Syrien Heckenschützen töten Demonstranten

In Syrien ist der Ausnahmezustand aufgehoben, Demonstrationen sind nun erlaubt. Trotzdem eröffnen Heckenschützen das Feuer auf Regierungsgegner, mindestens 70 Menschen werden getötet. Im ganzen Land gehen die Menschen auf die Straße, demonstrieren gegen Korruption und das Regime von Staatschef Assad.

Atomkraftgegner fordern auf der Hauptversammlung das Abschalten der AKWs.
20.04.2011 20:50

Proteste auf der Hauptversammlung RWE bleibt strikt auf Atomkurs

Nach der Katastrophe in Japan steht der Atomkurs von RWE massiv in die Kritik. Konzernchef Großmann geht zum Angriff über und verteidigt seine Strategie mit Nachdruck. Mögliche Zugeständnisse? Fehlanzeige. Dafür hagelt es Kritik an der Bundesregierung.

Präsident Assad machte seine Ankündigung vom Wochenende wahr.
19.04.2011 16:41

Schüsse auf Demonstranten Syrien hebt Ausnahmezustand auf

Fast ein halbe Jahrhundert wird Syrien nur mit Notstandsgesetzen regiert. Gut einen Monat nach Beginn der Proteste gegen Präsident Assad beschließt die Führung deren Aufhebung. Demonstrationen sollen erlaubt werden, aus dem Innenministerium kommen jedoch auch andere Signale.

Mit diesen Ausweisen ist die Weiterreise der Migranten nach Frankreich möglich.
17.04.2011 14:31

Italien macht seine Drohung wahr Rom gibt Migranten den Laufpass

Die Proteste in Frankreich und Deutschland haben nichts genützt: Italien lässt jetzt illegal eingewanderte Tunesier mit Sondervisa ausreisen. Die Papiere bekommt offenbar jeder - egal, ob er einen Ausweis hat. Paris verschärft die Kontrollen. in Deutschland hatten einige Bundesländer ähnliches angekündigt.

Präsident Assad bei der Vereidigung des neuen Regierungschefs.
16.04.2011 18:08

Assad bedauert Tote bei Protesten Notstandsgesetz soll enden

Syriens Präsident Assad verspricht das Ende des Notstandsgesetzes, das seit 50 Jahren gilt. Die neue Regierung werde zudem politische Reformen umsetzen, verspricht Assad, der bislang allerdings keine Taten hat folgen lassen. Bislang sollen mehr als 200 Menschen in Syrien bei den Protesten gegen das Regime gestorben sein.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen