Proteste

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Proteste

Lange hat Obama geschwiegen.
02.02.2011 11:48

Wenn der Freund zum Gegner wird USA fürchten Abdriften Ägyptens

Die Proteste in Ägypten haben auch den USA ihre Grenzen aufgezeigt: die amerikanische Führung war machtlos - und hat jetzt Angst bekommen, dass Ägypten ins Lager der Radikalen abdriftet. In der Hoffnung, die Lage am Nil zu stabilisieren, hat Obama öffentlich den Bruch mit Mubarak vollzogen.

Umbuchen nach Teneriffa: Die Kanarischen Inseln sind eines der beliebtesten Ausweichziele für Ägypten-Urlauber.
01.02.2011 14:42

Ausweichziele für Ägypten-Urlauber Wer trotzdem reisen will

Angesichts der Proteste in Ägypten bringen die großen deutschen Reiseveranstaltern bis Mitte Februar keine Touristen mehr in das beliebte Urlaubsland. Pech für die, die bereits eine Reise gebucht haben. Doch Betroffene möchten in der Regel nicht komplett auf eine Reise verzichten.

In der jordanischen Hauptstadt Amman wird gegen die Regierung demonstriert.
01.02.2011 14:31

Jordanien will Revolte aufhalten Neuer Regierungschef in Amman

Nach den zum Teil gewalttätigen Protesten in Tunesien und Ägypten geht auch in anderen autoritär regierten arabischen Ländern die Sorge vor einem möglichen Volksaufstand um. Nach Protesten gegen seine Regierung entlässt der jordanische König Abdullah II. den Ministerpräsidenten; im Jemen wird zu einem "Tag des Zorns" aufgerufen, auch in Syrien sind Proteste angekündigt.

Friedlich, Seite an Seite: Eine ägyptische Mutter umarmt ihren Sohn, der in der Armee dient. Die Militärführung hatte ihre Zurückhaltung bekannt gegeben.
31.01.2011 21:28

Mubarak verspricht Verfassungreform Ägyptens Armee erklärt Gewaltverzicht

Die ägyptische Armee wird nicht in den Konflikt zwischen Präsident Mubarak und seinen Gegnern eingreifen. "Wir werden keine Gewalt gegen die Bürger einsetzen", erklärt das Militär. Für Dienstag hat die Opposition zu einem "Marsch der Millionen" aufgerufen. Die Proteste zeigen erste Wirkung: Die Regierung kündigt eine Verfassungsreform an.

Jeder soll sich selbst fragen, ob Reisen nach Ägypten derzeit nötig sind.
30.01.2011 17:51

Länder holen Urlauber zurück Ägypten versinkt im Chaos

Im Gefolge der Proteste gegen die Regierung von Präsident Mubarak treiben nun Räuber und Plünderer ihr Unwesen. Bisher sterben 150 Menschen bei den Unruhen. Erneut versammeln sich tausende Menschen im Zentrum Kairos. Friedensnobelpreisträger el Baradei schließt sich trotz seines Hausarrests den Demonstranten an. Mehrere Länder treffen Vorbereitungen, ihre Staatsbürger auszufliegen.

Obama reagierte nicht so, wie die Welt es von ihm erwartet.
30.01.2011 15:41

Von Neuwahlen kein Wort USA winden sich in Ägypten-Frage

Auch nach tagelangen Protesten in Ägypten setzen die USA ihren außenpolitischen Schlingerkurs fort. Die Amerikaner wollen die Demokratie-Bewegung unterstützen, Präsident Mubarak aber nicht sofort fallenlassen. So sehr hat sich eine US-Regierung selten gewunden.

Die Unruhen in Ägypten greifen auf das Wirtschaftsleben über.
30.01.2011 12:15

Banken und Börsen geschlossen Vorsichtsmaßnahmen in Ägypten

Die anhaltenden Proteste in Ägypten haben massive Auswirkungen auf die Wirtschaft. Angesichts der Unruhen bleiben nicht nur die Börse sondern auch die Banken in dem Land zu. Die Verantwortlichen sprechen von reinen Vorsichtsmaßnahmen: "Die Kundenkonten sind sicher", heißt es. Die Rating-Agentur Fitch senkt den Ausblick für die Bonitätsnoten Ägyptens.

Hat keine Angst vor heißen Eisen: Mohamed el-Baradei
28.01.2011 10:17

Mohamed el-Baradei Greift Ex-IAEA-Chef nach der Macht?

Bekannt geworden ist er als Ermittler im Streit um Massenvernichtungswaffen im Irak. Jetzt ist el-Baradei nach Kairo zurückgekehrt, um die Proteste zu unterstützen. Nur wird er nicht überall mit offenen Armen empfangen. Alle aber loben seine unerschrockene Haltung gegenüber autoritären Regimen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen