Proteste

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Proteste

kein Bild
23.09.2007 09:50

Treffen mit San Suu Kyi Proteste in Birma

Bei den Protesten buddhistischer Mönche gegen das Militärregime in Birma hat sich erstmals seit vier Jahren die unter Hausarrest stehende Oppositionsführerin Aung San Suu Kyi in der Öffentlichkeit gezeigt.

kein Bild
22.09.2007 14:35

Proteste in Berlin Merkel und die Festplatten

"Computer und die darin liegende Festplatte dürfen kein Raum sein, wo der deutsche Rechtsstaat sagt: Da greifen wir nicht zu", sagt die Kanzlerin. Derweil protestieren in Berlin Gegner des "Überwachungsstaates".

kein Bild
07.09.2007 10:40

Gutschrift für iPhone Apple streichelt Erstkunden

Als Reaktion auf Proteste wegen der überraschenden Preissenkung des iPhone hat Hersteller Apple den ersten Käufern des Handys einen Gutschein über 100 Dollar versprochen. Das Angebot gelte für alle, die das Gerät noch zu dem alten Preis von rund 600 Dollar bei Apple oder dem Vertriebspartner AT&T gekauft hätten, erklärte Konzern-Chef Jobs.

kein Bild
05.09.2007 17:00

Öko-Zoff um Basic Lidl muss draußen bleiben

Die Lidl-Mutter Schwarz wird nicht die Mehrheit an der Bio-Kette Basic bekommen. Proteste von Kunden und Lieferanten zwangen den Vorstand, Aktienverkäufe an den Discounter zu stoppen. Der Streit zeigt ein Problem der Öko-Branche: Sie braucht dringend Geld um den Nachfrage-Boom zu befriedigen, muss beim Kapital-Geber aber wählerisch sein.

kein Bild
03.09.2007 00:00

Reaktion auf Proteste Basic geht nicht an Lidl

Die Lidl-Mutter Schwarz wird zunächst nicht die Mehrheit an der Bio-Kette Basic bekommen. Der Verkauf der Aktien wurde gestoppt. Die Zusammenarbeit war in der Branche heftig kritisiert worden.

30.08.2007 16:37

"Psychische Folter" Protest gegen Abschiebehaft

Jedes Jahr kommen in Deutschland Menschen in Abschiebehaft zu Tode. Der 30. August bietet sich als trauriger Gedenktag an, um gegen den Umgang mit Migranten in Deutschland zu demonstrieren.

kein Bild
28.08.2007 11:29

Politiker am Ziel Präsident Gül

Gül gilt als weltoffener Außenminister und loyaler Parteikollege. Seine Wahl sorgte für Proteste, besonders in den Reihen des Militärs, das Gül als Präsident nun befehligt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen