Prognose gesenkt, maues 2025 Bayer erwartet immer weniger - Agrarsparte drücktDer Pharma- und Agrarkonzern Bayer schreibt im Sommer einmal mehr tiefrote Zahlen. Vor allem die Agrarsparte zieht den DAX-Konzern hinunter - dieses Mal ist es das Lateinamerika-Geschäft. Beim Thema Monsanto gibt es nichts Neues. Der Blick auf das nächste Jahr sorgt nicht für Jubel. Die Aktie bricht ein.12.11.2024
Prognose gekappt Reifengeschäft schiebt Conti an - Sparkurs wirktDer Autozulieferer Conti überrascht mit soliden Quartalszahlen. Vor allem operativ kam deutlich mehr in die Kasse als erwartet. Dazu trug neben Preiserhöhungen auch eine frühe Nachfrage nach Winterreifen bei. Dennoch senkte der Dax-Konzern seine Prognose. und kündigt Klarheit beim Thema Aufspaltung an.11.11.2024
Konzern hat zwei große Probleme BMW bricht im Sommer nach Bremsen-Problemen der Gewinn einBMW kämpft mit einer schwachen Nachfrage in China. Der Umsatz des Automobilherstellers bricht ein. Die Probleme auf dem wichtigen Markt sind aber nicht die einzige Sorge für die Münchener.06.11.2024
Hohe Kosten für Werkschließung Audi hat deutlich weniger umgesetzt und verdientDer Audi-Konzern hat im dritten Quartal dieses Jahres deutlich weniger Gewinn gemacht als noch im Vorjahr. Die Luxusmarken Lamborghini und Bentley retten die Ingolstädter gerade noch vor der Verlustzone. An der Beschäftigungsgarantie bis 2029 will der Autobauer indes festhalten.05.11.2024
Operativ stabil DHL verdient weniger und hofft aufs WeihnachtsgeschäftDer Logistiker DHL bekommt die maue Konjunktur zu spüren. In der Folge streicht der Konzern seine Mittelfristziele zusammen. Doch schon im Sommer stagniert das Ergebnis und der Gewinn sinkt.05.11.2024
Umsatz steigt kräftig Biontech profitiert von schnell angepasstem Covid-VakzinEher als im Vorjahr kann Biontech seinen Covid-Impfstoff ausliefern. Das macht sich bereits bei den Drittquartalszahlen bemerkbar. Dennoch rechnen die Mainzer damit, nur die untere Spanne der Prognose zu erreichen.04.11.2024
Starkes Online-Wachstum Deutsche schenken Ikea zum Jubiläum keinen neuen RekordGut 80 Millionen Kunden zieht es im abgelaufenen Geschäftsjahr in die blau-gelben Möbelhäuser hierzulande. Im Schnitt werden dann Waren für mehr als 100 Euro gekauft. Online ist es mehr als doppelt so viel. Am Ende ist es für Ikea mit Blick auf die Einnahmen das zweitbeste Jahr.04.11.2024
Online-Händler mit Gewinnsprung Amazon hält Billiganbieter in SchachBeim Ausblick aufs Weihnachtsgeschäft gibt sich Amazon zurückhaltend, doch in der Konkurrenz zu Billighändlern wie Shein oder Temu kann sich der Online-Riese überraschend gut behaupten. Nachbörslich steigen die Papiere um sechs Prozent01.11.2024
Zweifel an Weihnachtsgeschäft Apple schafft mit neuem iPhone MilliardenumsatzDas iPhone 16 verkauft sich rasant, aber Apple schwächelt beim wichtigen China-Geschäft. Alles hängt hier an der Verfügbarkeit der integrierten KI-Funktionen. Der Ausblick auf Weihnachten fällt daher getrübt aus. 01.11.2024
Minus kleiner als gedacht Intel sorgt mit Bilanzen für ErleichterungWeil Intel den KI-Boom verschlafen hat, gerät der Chiphersteller in Schieflage. Die Milliardenverluste in der Bilanz sind allerdings nicht ganz so gewaltig, wie US-Anleger befürchtet hatten. Vor allem der Ausblick lässt auf bessere Zeiten hoffen. 31.10.2024