Ratingagenturen

Ratingagenturen bewerten das Ausfallrisiko von Wertpapieren und beeinflussen damit maßgeblich die Entscheidungen von Investoren.

Der Gang Spaniens unter den Schirm steht unmittelbar bevor.
12.06.2012 18:00

Nun sind Spaniens Sparkassen dran Fitch stuft erneut herab

Das spanische Bankensystem bekommt keine Atempause. Kurz vor dem formellen Antrag Madrids auf europäische Hilfen wird die Ratingagentur Fitch aktiv und stuft diesmal 18 Sparkassen teilweise um zwei Noten herab. Darunter befindet sich auch Bankia. Spanien leidet unter den Auswirkungen der Immobilienkrise. Hier kommt der Autor hin

34rz4212.jpg6260930817226751537.jpg
09.06.2012 02:04

Griechenland Gefahr für "AAA" Moody's warnt auch Deutschland

Für den Fall eines Ausscheidens Griechenlands aus der Eurozone hat die US-Ratingagentur Moody's Investors Service gewarnt, sie werde auch Staaten mit Bestnoten in der Währungsunion herabstufen. Deutschland sei dann ebenfalls ein Kandidat. Hier kommt der Autor hin

Der spanische Stier bekommt mächtig auf die Hörner derzeit.
07.06.2012 20:40

"Bail out" rückt näher Fitch senkt Spaniens Bonität

Spanien braucht dringend Geld, um den kriselnden Bankensektor wieder auf Vordermann zu bringen. Der IWF taxiert den Bedarf auf rund 90 Mrd. Euro. Da kann das schuldengeplagte Land eine Herabstufung der Bonität durch eine Ratingagentur nicht gebrauchen. Aber genau das passiert. Hier kommt der Autor hin

Fed-Chef Bernanke ruht in sich selbst, die US-Wirtschaft tut das derzeit auch: starkes Wachstum? Fehlanzeige.
07.06.2012 17:05

Fitch droht, Bernanke auch USA droht "AAA"-Verlust

Die Kreditwürdigkeit der USA rückt wieder in den Fokus der Finanzmärkte. Die Ratingagentur Fitch fordert Reformen, sonst droht das "Downgrade". Fed-Chef Bernanke sieht das Problem vor allem in Europa und warnt seinerseits die US-Regierung - vor einem zu abrupten Sparkurs. Hier kommt der Autor hin

Fällt Griechenland oder nicht? Laut S&P stehen die Chancen für einen Austritt des Landes aus der Eurozone bei einem Drittel.
04.06.2012 21:03

China trifft Vorbereitungen S&P beziffert Athen-Aus

Griechenlands Schicksalstag rückt näher. Doch schon vor dem 17. Juni knüpfen sich die Finanzmärkte das schuldengeplagte Land vor. Die US-Ratingagentur wagt erstmals eine Prognose für den Austritt Griechenlands aus der Eurozone. China will darauf vorbereitet sein und trifft erste Maßnahmen. Hier kommt der Autor hin

Nach seiner Zeit bei Unicredit lenkt Profumo die Geschicke der Banca Monte dei Paschi di Siena, der angeblich ältesten noch existierenden Bank der Welt.
02.06.2012 12:20

"Wir stehen am Rande des Abgrunds" Top-Banker zweifelt an Italien

In der italienischen Bankenlandschaft liegen die Nerven blank: Das Gezerre um Griechenland und die Sorgen um Spanien lösen selbst innerhalb traditionsreicher Geldhäuser existenzielle Sorgen aus. Offen spricht ein angesehener Bankier über einen Zerfall der Eurozone. Fast zeitgleich senkt eine weitere US-Ratingagentur den Daumen. Hier kommt der Autor hin

1.jpg
01.06.2012 15:50

Reaktion auf aktuelle Marktlage EADS erwägt Bankgründung

Siemens, Daimler und VW haben bereits ihre eigenen Finanzinstitute. Einem Medienbericht zufolge will der Luftfahrt- und Rüstungskonzern EADS nun nachziehen. Damit könnten die herkömmlichen Banken umgangen werden. Die Ratingagenturen haben zuletzt mehrere Banken heruntergestuft. Hier kommt der Autor hin

DAB1972_20120525.jpg1174052838079591210.jpg
26.05.2012 12:24

Über 23 Milliarden Euro Hilfe Bankia wird Milliardengrab

Die Finanzierungslücken bei der spanischen Großbank Bankia werden immer größer. Nach der milliardenschweren Verstaatlichung braucht der Sparkassenriese zusätzliche 19 Milliarden Euro, um über die Runden zu kommen. Damit steht Spanien vor der größten staatlichen Rettungsaktion für ein Unternehmen in der Geschichte des Landes. Die Ratingagentur S&P stuft das Institut auf Ramschniveau herab.

Japan.jpg
22.05.2012 14:01

Fitch senkt Bonität Japans Schulden kosten eine Note

Die kleinste der marktbeherrschenden Ratingagenturen, Fitch, stuft Japan eine Stufe auf A+ herunter. Zugleich signalisieren die Bonitätswächter, dass eine weitere Herabstufung droht. Die Kritik gilt den unzureichenden Plänen zur Haushaltskosolidierung.

Staubwolken am Himmel über Kuwait City.
18.05.2012 13:07

"Der perfekte Sturm" Ölpreis auf Jahrestief

Die Ölpreise setzen ihren Abwärtstrend fort. Seit Anfang Mai haben die Ölpreise um mehr als zehn Prozent nachgegeben. Für Druck am Ölmarkt sorgt nach wie vor die europäische Schuldenkrise. Zuletzt kam weiteres Ungemach von den Ratingagenturen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen