Ratingagenturen

Ratingagenturen bewerten das Ausfallrisiko von Wertpapieren und beeinflussen damit maßgeblich die Entscheidungen von Investoren.

Die Commerzbank-Aktie begibt sich auf Berg- und Talfahrt.
15.04.2011 17:45

Schuldenkrise drückt Banken Dax rückt vor

Die deutschen Standardwerte stecken die Abstufung der Kreditwürdigkeit Irlands durch die Ratingagentur Moody's gut weg. Zu den Favoriten zählen Adidas. Auf der Verliererseite stehen Bankenwerte. Die Geschäftszahlen der Bank of America trugen wenig zur Aufhellung der Branchenstimmung bei.

Die grüne Insel ist Moody's zufolge so kreditwürdig wie Tunesien.
15.04.2011 12:17

Auf eine Stufe mit Tunesien Moody's senkt Irlands Bonität

Neuer Rückschlag im Kampf Irlands gegen die Krise: Die Ratingagentur senkt die Kreditwürdigkeit des Landes – auf eine Stufe vor Ramschniveau. Dieser Schritt, der mit der wachsenden Schuldenlast und dem schwachen Wirtschaftswachstum begründet wurde, kommt überraschend.

Die Iren durchschreiten ein tiefes Tal.
01.04.2011 21:51

Ratingagenturen schlagen zu Irland und Portugal runter

Die schwere Haushaltskrise macht Irland und Portugal weiter zu schaffen. Die Ratingagenturen Standard & Poor's (S&P) und Fitch stufen beide Länder erneut herab. Fitch billigt Portugal nur noch "BBB-" zu. S&P setzt für Irland "BBB+" fest.

José Socrates bleibt auch in Brüssel standhaft.
25.03.2011 16:18

Rettungsschirm bleibt geschlossen Portugal will es schaffen

Der Euro-Rettungsschirm bleibt für Portugal (vorerst) noch tabu. Der amtierende Regierungschef Sócrates wirbt dagegen für mehr Vertrauen. Die Ratingagenturen Fitch und Standard & Poor's stufen die Bonität des südwesteuropäischen Landes weiter herab.

Hat die Opposition ihre soziale Ader entdeckt? (im Bild: Pedro Passos Coelho, Chef der PSD)
24.03.2011 14:12

Zwischenruf Ratingagenturen gegen den Euro?

Die Ratingagenturen treiben weiter ihr Unwesen. Das letzte Opfer: Portugal. Dort wittert jetzt die Opposition ihre Chance, sich als Retter der Nation zu präsentieren. Außerdem könnten die Stimmen, die eine Abkehr vom Euro fordern, lauter werden. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Die fallenden Immobilienpreise machen vielen spanischen Banken schwer zu schaffen.
24.03.2011 11:38

Spanische Banken abgestuft Moody's senkt den Daumen

Die Finanzkraft spanischer Banken ist nach Einschätzung der Ratingagentur Moody's wegen der Probleme in der heimischen Wirtschaft stark angeschlagen. Die Agentur senkt die Bewertung der Anleihen von 30 Instituten um eine oder mehr Stufen.

EZB-Chef Jean-Claude Trichet: Die böse Miene gilt hier wohl mehr der Lautstärke am Brüsseler Tagungsort als dem Gesprächspartner am Telefon.
14.03.2011 20:48

Ratingagenturen ärgern Brüssel Irland braucht mehr Geld

Die europäische Schuldenkrise beginnt wieder zu schwelen: Irlands Krisenbanken brauchen möglicherweise viel mehr Hilfe als bislang bekannt. In Brüssel ruft die Rolle der Ratingagenturen unterdessen wachsenden Ärger hervor. Die Finanzminister der Eurozone rufen nach Möglichkeiten, die Macht der Bonitätsprüfer zu beschneiden.

Blick auf Madrid: Wie geht es den Banken wirklich?
10.03.2011 21:43

"Kapitalbedarf relativ gering" Spanien nimmt Banken in Schutz

Nachdem die Ratingagentur Moody's die Bonitätsnote für Spanien gesenkt hat, nimmt Madrid das heimische Bankensystem in Schutz und schätzt die Kapitallücke deutlich niedriger ein, als die Experten. Den Geldhäusern fehlen nach Ansicht der Zentralbank insgesamt 15 Mrd. Euro.

Keine guten Nachrichten für Spaniens Ministerpräsident Jose Louis Zapatero und Wirtschaftsministerin Elena Salgado.
10.03.2011 09:47

Kreditwürdigkeit sinkt Moody's stuft Spanien ab

Nach Griechenland stuft die Ratingagentur Moody's auch die Zahlungsfähigkeit Spaniens schlechter ein. Die Experten senken ihre Bonitätsnote für Staatsanleihen aus dem hochverschuldeten Euro-Land.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen