Rechtspopulismus

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rechtspopulismus

Wilders "Freiheitliche" werden das Zünglein an der Waage sein.
28.09.2010 12:07

Einigung mit Wilders Rechte Regierung in Holland

Der politische Rechtsruck in den Niederlanden ist so gut wie perfekt. Knapp vier Monate nach den Parlamentswahlen einigen sich Rechtsliberale und die Christdemokraten mit dem Rechtspopulisten Wilders auf ein Minderheitskabinett.

Auf Partnersuche: Reinfeldt will die Grünen im Boot haben, nicht die Rechtspopulisten.
21.09.2010 00:00

Rechtspopulisten im Parlament Reinfeldt umwirbt die Grünen

Bei den Parlamentswahlen in Schweden gewinnt die regierende Mitte-rechts-Koalition die meisten Stimmen, verfehlt die absolute Mehrheit aber knapp. Laut Wahlkommission erhält die Koalition von Ministerpräsident Reinfeldt 49,2 Prozent der Wählerstimmen. Zum Zünglein an der Waage könnten nun die rechtspopulistischen Schwedendemokraten werden.

Ministerpräsident Reinfeldt hat nach der Wahl verschiedene Möglichkeiten.
20.09.2010 14:37

Zwischenruf Schweden hat seine Unschuld verloren

Mit dem Einzug der Rechtspopulisten in den Reichstag hat Schweden seine politische Unschuld verloren. Den demokratisch-bürgerlichen Parteien wird es jetzt schwerer fallen, Kurs zu halten. Manfred Bleskin

Fredrik Reinfeldt
19.09.2010 17:35

Mitte-Rechts vor Rot-Rot-Grün "Schwedendemokraten" drin

Ob die Koalition des schwedischen Ministerpräsidenten Reinfeldt ihre Mehrheit behält, hängt vom Ergebnis der rechtspopulistischen "Schwedendemokraten" ab. Diese haben den Sprung in den Reichstag geschafft. Baldige Neuwahlen sind möglich.

Regierungschef Fredrik Reinfeldt liegt in den Umfragen vorn, doch für die absolute Mehrheit wird es vielleicht nicht mehr reichen.
17.09.2010 14:44

Wahlen in Schweden Regierungschef fürchtet Rechte

Regierungschef Fredrik Reinfeldt muss aufstrebende Rechtspopulisten bei der Schweden-Wahl mehr fürchten als die müde Sozialdemokratie. Die Schwedendemokraten können den Konservativen mit ihrem Wahlkampf gegen "Islamisierung" die absolute Mehrheit nehmen.

"Amerika unterstützt alle Glaubensrichtungen": Diskussionen am Ground Zero.
12.09.2010 10:16

Auch Wilders am Ground Zero USA streitet über Islam-Zentrum

Am 9. Jahrestag des Terroranschlags auf das World Trade Center in New York demonstrieren Tausende Menschen für und gegen das neue Islam-Zentrum nahe des Ground Zero. US-Präsident Obama predigt Toleranz, doch Demonstranten und Prediger schänden den Koran. Und der holländische Rechtspopulist Wilders hetzt.

Königin Beatrix als Weichenstellerin.
04.09.2010 11:53

Niederlande suchen Parlament Alle warten auf Beatrix

Vor knapp drei Monaten wählten die Niederländer ihr Parlament - bisher gelingt es den Parteien aber nicht, ein Kabinett zu bilden. Der jüngste Versuch, mit Duldung der rechtspopulistischen PVV eine Minderheitsregierung zu bilden, scheitert. Königin Beatrix muss nun einen Vermittler bestimmen.

Wilders steht bereits unter Polizeischutz.
03.09.2010 12:54

"Hackt Wilders den Kopf ab" Islamist ruft zum Mord auf

Eine niederländische Zeitung veröffentlich ein Tondokument, in dem ein islamistischer Geistlicher zum Mord am niederländischen Rechtspopulisten Wilders aufruft. "Wer unsere Lehre verspottet, über den Islam lacht und ihn erniedrigt, muss getötet werden", sagt Feiz Muhammed darin seinen Anhängern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen