Die britische Regierung hat ihre ablehnende Haltung gegenüber dem Euro relativiert. Die Einführung der Gemeinschaftswährung sei für das britische Volk von Vorteil, sagte Schatzkanzler Brown, die wirtschaftlichen Bedingungen aber noch nicht erfüllt.
Bundeskanzler Schröder hat die polnischen Wähler aufgefordert, beim Referendum am kommenden Wochenende für den EU-Beitritt zu stimmen. Polen brauche Europa, und Europa brauche das polnische Volk, sagte Schröder in Lodz.
Nach Gesprächen mit UN-Generalsekretär Kofi Annan haben die griechischen Zyprer einem Referendum über einen Wiedervereinigungsplan der Vereinten Nationen zugestimmt.
Die Regierung in Polen ist zerbrochen. Der sozialdemokratische Ministerpräsident Miller hat die Zusammenarbeit mit den Ministern der Bauernpartei aufgekündigt.