Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

imago92963425h.jpg
09.01.2020 14:49

Lahmende Digitalisierung Der Regierung traut kaum einer was zu

Die Regierung hat sich die Digitalisierung auf die Fahnen geschrieben. Vertrauen schenken ihr bei diesem Thema aber nur wenige, wie der Digitalreport 2020 zeigt. "Die Ergebnisse sind alarmierend", sagt einer der Verfasser und beklagt: "Wir haben jetzt schon sehr, sehr viel Zeit verloren". Von Gudula Hörr

128258397.jpg
09.01.2020 05:04

Nach Raketenangriffen Iran beteuert Respekt für souveränen Irak

Der iranische Vergeltungsschlag für die gezielte Tötung von General Soleimani durch die USA trifft irakische Militärstützpunkte. Die irakische Regierung bewertet die Raketenangriffe als Verletzung seiner Souveränität. Teheran sieht das wiederum anders.

us.jpg
09.01.2020 04:26

"Absolut verrückt" Trumps Erklärung empört selbst Republikaner

Hatten die USA einen guten Grund, den iranischen General Soleimani im Irak zu töten? Die Regierung will das Parlament davon überzeugen. Doch selbst einige Republikaner sehen in der Angelegenheit mehr offene Fragen als schlüssige Antworten. Das Wort "verrückt" fällt.

RTX79IXF.jpg
08.01.2020 23:17

Nach US-Kehrtwende Israel will Siedlerzahlen verdoppeln

Noch liegt der Nahost-Friedensplan von US-Präsident Trump in der Schublade, doch Israel schafft mit Rückendeckung Washingtons immer neue Fakten. Die Zahl der jüdischen Siedler im Westjordanland soll sich binnen zehn Jahren auf eine Million mehr als verdoppeln, teilt die Regierung in Tel Aviv nun mit.

AP_20007522089982.jpg
07.01.2020 17:11

Überraschungsbesuch in Damaskus Putin schaut bei Assad vorbei

Der syrische Machthaber übersteht einen blutigen Bürgerkrieg, weil er starke Verbündete hat. Neben dem Iran sorgt auch Russland dafür, dass Assad sein Land wieder unter Kontrolle bekommt. Nun stattet Kremlchef Putin der Regierung in Damaskus einen Besuch ab - eine Premiere ohne Vorankündigung.

d8cad0e61d577a5023835bccc169ab89.jpg
07.01.2020 17:09

Vorbild - oder nur Versprechen? Kurz startet in sein grünes Wagnis

Ein großer Schritt für Österreich - aber auch ein Vorbild für Deutschland und Europa? Sebastian Kurz' Regierung mit den Grünen wird mit riesigen Erwartungen vereidigt. Euphorie versprüht der neue alte Kanzler aber nicht - er grenzt sich erst einmal von seinem neuen Partner ab. Von Christian Bartlau, Wien

6185 Kleine Anfragen stellten die Abgeordneten allein in dieser Legislaturperiode.
07.01.2020 16:20

Schreiben an Fraktionen Regierung will weniger Fragen beantworten

Tausende Kleine Anfragen überschwemmen die Ministerien. Sie sind im Bundestag nicht nur ein wichtiges Mittel der Kontrolle, sondern auch beliebt als Kritikinstrument. In der laufenden Legislaturperiode explodiert ihre Zahl förmlich. Die Regierung wendet sich nun an die Fragesteller.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen