Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

1.jpg
25.03.2013 11:12

"Fundamentaldaten sind schwach" Axa flieht aus Frankreich

Der französische Versicherer Axa will sich wegen höherer Steuerbelastungen von Immobilien-Beteiligungen auf dem Heimatmarkt trennen. Frankreich leide unter einer Reihe von Maßnahmen der sozialistischen Regierung, sagt Axa-Real-Estate-Chef Pierre Vaquier.

3284F2001EE83B2C.jpg2110409809132887342.jpg
25.03.2013 10:57

Rettung läutet harte Zeiten ein Zypern tritt schweren Weg an

Zyperns Regierung einigt sich mit seinen Gläubigern auf ein Rettungspaket, die Zukunft des Inselstaates ist vorerst gesichert. Dennoch kommt keine echte Erleichterung auf. Denn jetzt steht der Umbau an, der das Land verändern muss. Von Samira Lazarovic

Im Innern der Haftanstalt. Die US-Armee ist mittlerweile abgezogen.
25.03.2013 10:56

Umstrittene Haftanstalt in Afghanistan USA übergeben Bagram

Koran-Verbrennungen, Massenausbrüche, gewaltsame Übergriffe: Das Gefängnis auf dem US-Stützpunkt Bagram in der Nähe von Kabul ist umstritten. Es gilt als das afghanische Guantánamo. Nach langem Streit übergeben die US-Amerikaner die Haftanstalt jetzt an die afghanische Regierung.

zypern1.jpg
22.03.2013 22:55

Solidaritätsfonds: ja, Zwangsabgabe: später Zypern macht ersten Rettungsschritt

Die Rettung Zyperns vor der Pleite nimmt Formen an: Das Parlament in Nikosia bringt etwa Einschränkungen für den Kapitalverkehr auf den Weg. Es sagt aber auch Ja zum umstrittenen Solidaritätsfonds, der vor allem der deutschen Regierung sauer aufstößt. Dagegen wird die Entscheidung zur Zwangsabgabe auf Bankeinlagen vertagt. Aufgebrachte Bürger protestieren gegen die Beschlüsse.

zy.jpg
Bersani muss versuchen, Grillo ins Boot zu holen. Ohne massive Zugeständnisse wird ihm das nicht gelingen.
22.03.2013 18:30

Sisyphus-Aufgabe in Italien Bersani soll Regierung bilden

Der Sozialdemokrat Bersani bekommt von Italiens Präsident Napolitano den Auftrag, eine Regierung zu bilden. Bersanis Mitte-Links-Bündnis war aus den Wahlen Ende Februar als stärkste Kraft hervorgegangen. Einen Koalitionspartner für den Senat sucht er seitdem vergebens.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen