Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

Im Abgeordnetenhaus hat Bersanis Mitte-links-Bündnis die Abstimmung gewonnen. Im Senat noch nicht. Jedem sei klar, dass sich das Land nun in einer "sehr heiklen Lage" befinde, kommentiert Bersani das bisherige Ergebnis.
26.02.2013 01:01

Ein Land vor der Unregierbarkeit Italien steuert in die Sackgasse

Die Regierungsbildung in Italien wird schwierig, wenn nicht gar unmöglich. Bei den Parlamentswahlen erobert das Mitte-Links-Bündnis von Bersani die Mehrheit im Abgeordnetenhaus. Im Senat jedoch ergibt sich ein Patt mit dem Mitte-Rechts-Bündnis von Berlusconi. Der hat sein Ziel erreicht: Er kann eine linke Regierung lähmen.

Anastasiades soll das Präsidentenamt am Freitag übernehmen. Der Druck auf ihn ist schon jetzt gewaltig.
25.02.2013 11:23

Zypern kriegt keine Verschnaufpause Berlin und Paris fordern Tempo

Kaum ist der neue Präsident Zyperns gewählt, ertönen aus Deutschland und Frankreich Forderungen. Sparen, reformieren, weiter verhandeln – bis Ende März soll sich die Regierung des Staates mit den internationalen Geldgebern beim Thema Hilfspaket einigen.

Ein Soldat der Freien Syrischen Armee kämpft nahe des Dorfs Yacoubieh in der nordsyrischen Provinz Idlib.
22.02.2013 19:18

Syriens Opposition bildet Regierung Raketen auf Aleppo abgefeuert

Seit fast zwei Jahren kämpfen Oppositionelle gegen das Regime von Syriens Präsident Assad. Nun wollen sie in den sogenannten befreiten Zonen eine Übergangsregierung bilden. Doch gleichzeitig erlebt das Land eine neue Welle der Gewalt. Nach der Anschlagsserie in Damaskus wird Aleppo von mehreren Raketen getroffen.

21.02.2013 16:48

Schönfärberei im Armutsbericht? Opposition wirft Merkel Zensur vor

Von Kesselflickerei und Verschleierungstaktiken ist die Rede. Die Opposition greift die Regierung von Kanzlerin Merkel massiv an. Anlass ist der umstrittene Armutsbericht, den das Kabinett noch immer nicht gebilligt hat. Die Regierung will sichergehen, dass der Bericht zu einem angemessenen Schluss kommt.

39z44645.jpg5960851327626858410.jpg
21.02.2013 06:31

Hisbollah wird aktiv Syrien schießt Drohne ab

Angeblich mischt sich die libanesische Miliz Hisbollah vom Iran unterstützt in den syrischen Bürgerkrieg ein. Die Rebellen drohen mit Vergeltung, Israel überwacht die Situation wohl mit Drohnen. Die Assad-Regierung schießt eines der unbemannten Flugzeuge ab, heißt es im Libanon.

RTR3D6P5.jpg
20.02.2013 22:07

US-Manager lästert über Arbeitsmoral Derbe Abfuhr erzürnt Paris

Für den Wirtschaftsstandort Frankreich läuft es weiter mies. Nun hat auch noch ein US-Firmenchef einen Schmähbrief an die Regierung in Paris geschrieben. Die Quintessenz: Als Investor muss man schön blöd sein, in Frankreich zu investieren. Das lässt Industrieminister Montebourg nicht auf sich sitzen.

Bei den Ausschreitungen in Sofia.
20.02.2013 21:30

Schwere Krise in Bulgarien Land steht am Rand der Anarchie

Unter dem Druck gewaltsamer Massenproteste tritt die Regierung geschlossen zurück. Trotzdem gehen wieder Tausende auf die Straße. Soziologen warnen, dass Bulgarien in Anarchie versinken könnte, der Druck der Straße sei unberechenbar. Die Proteste richten sich gegen hohe Strompreise und ausländische Monopole.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen