Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

Ein hydraulischer Bohrer wird in Pennsylvania für das umstrittene Fracking eingesetzt, welches mit für den US-Gasboom verantwortlich ist.
19.05.2013 17:54

Wendepunkt in Energiepolitik USA wollen Gasexporte ausbauen

Die Entscheidung der US-Regierung, ein neues Exportterminal für Erdgas zu eröffnen, könnte Auftakt einer grundlegenden Neuausrichtung der amerikanischen Energiepolitik sein. Trotz des Protests heimischer Unternehmen ist Washington inzwischen überzeugt, dass die heimische Wirtschaft von den Exporten profitieren wird. Analysten warnen jedoch vor zu viel Euphorie.

32856200853078EC.jpg7847611504002399934.jpg
17.05.2013 21:04

"Ende einer Epoche" in Argentinien Ex-Diktator Videla ist tot

Zehntausende Menschen starben während seiner Regentschaft in Argentinien, er war Teil des Plans Cóndor, eines transnationalen Feldzuges in Südamerika: Jorge Rafael Videla. Reue zeigte er nie. Nun stirbt der Ex-Diktator. Die Regierung in Buenos Aires sieht das "Ende einer Epoche".

Ein Nachtspeicherofen aus den 1980er Jahren in einem Jugendzimmer in Kaufbeuren.
17.05.2013 12:53

"Auf in die sechziger Jahre" Regierung kippt Nachtspeicherofen-Verbot

Nachtspeicheröfen sollten ab 2020 in Deutschland nicht mehr betrieben werden. Jetzt beschließen Union und FDP, die Energiewende mit den veralteten Stromfressern voranzutreiben. Die Stromriesen wollten diese Möglichkeit, um Energie zwischenzulagern. Umweltverbände sprechen von einem "Coup für Lobbyisten".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen