Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

In Indien stehen die Menschen in Krankenhäusern an, um behandelt zu werden.
04.12.2012 03:59

Neuer Infektionsrekord in Indien Dengue-Fieber greift um sich

Weil sich immer mehr Menschen in Indien mit Dengue-Fieber infizieren, sind die Kliniken überfüllt. Patienten müssen sich manchmal sogar ein Bett teilen. Trotzdem greift die indische Regierung nicht ein. Aufklärung und Mückenbekämpfung wären ein Anfang.

38kg1309.jpg6058304402698390837.jpg
03.12.2012 15:07

Opposition erzürnt über Panzerdeal Regierung lobt Saudis

Der mögliche Verkauf von "Boxer"-Panzern an Saudi-Arabien sorgt für Streit. Die Opposition sieht in Merkel eine "Kumpanin von Menschenrechtsverletzern". Die Regierung verteidigt den Deal und würdigt die Rolle des Königreichs als Stabilitätsfaktor in der Region. Gewinner ist zunächst der Rüstungskonzern Rheinmetall, dessen Aktien an der Börse in die Höhe schießen.

2012-12-01T192537Z_01_PAR101_RTRMDNP_3_FRANCE-ARCELORMITTAL.JPG846867814606527193.jpg
03.12.2012 13:56

Arcelor-Streit Minister drohte mit Rücktritt

Der französische Industrieminister Montebourg knüpft seine politische Zukunft an das Schicksal des angeschlagenen Stahlwerks im lothringischen Florange. Im Streit mit ArcelorMittal um die Verstaatlichung des Werkes droht Montebourg mit seinem Rücktritt. Staatschef Hollande muss persönlich eingreifen, um den Minister in der Regierung zu halten.

35464660.jpg
03.12.2012 11:17

Kurioses und Konflikte Anträge zum CDU-Parteitag

Der CDU liegen bei ihrem Bundesparteitag mehr als 1000 Anträge und Vorschläge vor. Oftmals empfiehlt die Antragskommission die Überweisung an Fachgremien der Partei, die Bundestagsfraktion oder die Regierung. Damit können Konflikte - zumindest auf dem Parteitag - verhindert oder entschärft werden. Häufig sind sie damit aber nur aufgeschoben.

DAB1245_20121202.jpg4522668597618587675.jpg
02.12.2012 15:30

Reaktion auf UN-Votum zu Palästina Israel friert Gelder ein

Israel geht nach der Anerkennung Palästinas als Beobachterstaat bei der Uno auf Konfrontationskurs. Nicht nur, dass die umstrittenen Siedlungen weitergebaut werden. Die Regierung Netanjahu dreht der Palästinenserbehörde nun auch den Geldhahn zu.

34987138.jpg
30.11.2012 16:38

Regierung legt Asylbewerbergesetz vor Sozialverbände protestieren

Die Bundesregierung will die Bezüge von Asylbewerbern erhöhen und sorgt damit für Empörung bei Sozialverbänden und Opposition. Denn Sie setzt auf Sachleistungen statt Bargeld. Und Flüchtlinge aus Ländern wie Serbien und Mazedonien will sie gezielt schlechter stellen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen