Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

"Zusammengerauft": Kanzlerin Merkel.
21.07.2010 12:52

Selbstzufrieden in die Pause Merkel: Bin nicht amtsmüde

Die schwarz-gelbe Regierung sieht ihre eigene Lage offenbar anders als die Bundesbürger. Während die Zustimmung im Volk weiter bröckelt, zieht Kanzerlin Merkel vor der Sommerpause eine positive Bilanz ihrer Koalition. Auf jeden Fall werde sie aus dem Urlaub wiederkommen, so Merkel.

Wechselstube in Budapest: Alltag außerhalb der Währungsgemeinschaft.
20.07.2010 21:35

Ansteckungsgefahr in Osteuropa Mirow sieht Ungarn-Risiko

Die ungarische Regierung geht auf der Suche nach einer Lösung für die Schuldenkrise eigene Wege und sorgt damit für Unruhe an den Finanzmärkten. Jetzt warnt ein hochrangiger Osteueropa-Experte vor einem möglichen Übergreifen der Unruhe auf benachbarte Staaten.

Der Wowi mag Fotos - vor allem mit sich drauf!
16.07.2010 10:57

"Absurd und blödsinnig" Wowereit will Aufschub für Galerie C/O

Berlins Regierender Bürgermeister Wowereit will einen Aufschub für die vom Umzug bedrohte Galerie C/O erreichen. Es sei "absurd und blödsinnig", der Fotogalerie für Ende März 2011 zu kündigen, wenn das neue Projekt nicht direkt anschließend begonnen werde, sagte Wowereit bei der Feier zum zehnjährigen Bestehen des Hauses.

"Noch nicht alle Kriterien erfüllt"
16.07.2010 08:46

Bundeskanzlerin in China Merkel fordert Reformen

Sie sagt es vorsichtig, aber sie sagt es: Bundeskanzlerin Merkel mahnt im Gespräch mit Chinas Ministerpräsident Wen Reformen an, in der Wirtschaft und bei der Pressefreiheit. Auf allen Ebenen wollen die Regierungen näher zusammenarbeiten. Die Differenzen wegen des Dalai-Lama-Empfangs durch Merkel vor drei Jahren scheinen indes ausgeräumt.

Der leistungsfähigste Atommeiler Deutschlands steht im schwäbischen Grundremmingen.
16.07.2010 06:43

Atom-Strom bringt Geld Regierung plant neue Abgabe

Der Protest aus der Atomindustrie gegen die geplante Brennelementesteuer ist noch nicht verklungen, da legt die Koalition das nächste Vorhaben auf den Tisch: Bis zu fünf Milliarden Euro sollen die Energiekonzerne für eine Laufzeitverlängerung ihrer Meiler zahlen. Mit dem "Subventionsabbau" will Schwarz-Gelb erneuerbare Energien fördern.

Iveta Radicova ist die starke Frau in der Slowakei.
15.07.2010 16:31

Trutzburg fällt Slowakei für Rettungsschirm

Die slowakische Regierung gibt ihren Widerstand gegen den EU-Rettungsschirm auf. Das Kabinett von Ministerpräsidentin Radicova ist nun dafür. Jetzt muss noch das Parlament in Bratislava entscheiden. Seine Zustimmung gilt als sicher.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen