Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

Dunkler Fleck auf der BP-Weste.
11.07.2010 15:03

US-Regierung nicht abgeneigt Schluckt Exxon BP?

Wie lange bleibt BP noch selbstständig? Einem Bericht zufolge erwägt der US-Ölriese Exxon eine Übernahme der Briten. Aus Washington sei dazu Zustimmung signalisiert worden. Noch sei allerdings unklar, ob Exxon die Überlegungen in die Tat umsetze.

CSU-Chef Horst Seehofer, skeptisch.
10.07.2010 17:52

Gesundheitsplan "nicht langfristig" CSU kritisiert eigene Reform

Nach der Reform ist vor der Reform: CSU-Chef Seehofer und Bayerns Gesundheitsminister Söder verabschieden sich mit Tamtam in die Parlamentarische Sommerpause. Der Gesundheitsplan der Regierung wirke vielleicht 2011, aber nicht länger. Wer etwas anderes behaupte, über den schmunzele er, so Seehofer.

Auch Schuldenländer sollen höhere Lasten tragen.
10.07.2010 14:07

Deutsche sollen Euro liebhaben Bundesregierung hat einen Plan

Die schwindende Akzeptanz für die Europäische Union und den Euro ruft die Regierung Merkel auf den Plan. Laut Medienbericht bastelt Berlin an einem Insolvenzplan für überschuldete Euro-Staaten. Der Haken: Jedes Mitgliedsland muss zustimmen.

Kontrolliertes Verbrennen von Öl nahe der Unglücksstelle der Deepwater Horizon.
10.07.2010 13:35

USA wollen Gerichtsurteil aushebeln Obama pocht auf Ölbohr-Verbot

Die US-Regierung lässt nicht locker: Tiefsee-Ölbohrungen im Golf von Mexiko sollen weiter verboten bleiben. Ein Berufungsgericht hatte zuvor Unternehmen recht gegeben, die ihre insgesamt 33 Bohrinseln wieder in Betrieb nehmen wollen. Der erste Konzern zieht Konsequenzen aus dem Hickhack und verlegt seine Inseln nach Ägypten.

"Eine ganz unerwartete, faszinierende neue Aufgabe" für Steffen Seibert.
10.07.2010 13:15

Steffen Seibert zieht ins Kanzleramt ZDF-Mann als Regierungssprecher

Überraschende Personalie bei der Bundesregierung: Der Top-Nachrichtenmann des ZDF-"heute-journal", Steffen Seibert, vertritt Kanzlerin Merkel und die Regierung künftig in der Öffentlichkeit. Die schwächelnde Koalition präsentiert damit zum Start der Sommerpause ein neues Gesicht.

Serbiens Präsident Boris Tadic befürchtet "katastrophale Folgen".
10.07.2010 12:03

Serbien: "Offene Kriegsdrohung" Kosovo verlegt Einheiten

Der Kosovo ist seit zwei Jahren unabhängig. Im Norden des neuen Staates wohnen viele Serben, die von der Regierung in Pristina bislang unbehelligt geblieben sind. Das soll sich jetzt ändern. Serbien spricht von einer "offenen Kriegsdrohung".

In der Hauptstadt Rom hatten in der vergangenen Woche tausende Menschen gegen das "Knebel-Gesetz" protestiert.
09.07.2010 17:49

Italien ohne Nachrichten Protest gegen Maulkorb-Gesetz

Ein umstrittenes neues Mediengesetz der Regierung von Ministerpräsident Silvio Berlusconi beschert Italien einen "Tag der Stille". Nur die rechtsgerichtete Tageszeitung "Il Giornale", die Berlusconis Bruder Paolo gehört, scherte bei der Protestaktion aus.

Kanzlerin Merkel muss sich einiges anhören kurz vor den Ferien.
09.07.2010 16:56

Wer ist hier der Boss? Landesfürsten belehren Merkel

Es grummelt kräftig in der schwarz-gelben Koalition. Immer mehr CDU-Ministerpräsidenten trauen sich aus der Deckung und lassen sich hinreißen, der Kanzlerin gute Ratschläge zu geben. Der x-te Neuanfang der Regierung beginnt also mit Nachhilfe für Merkel.

Peking verlängert die Lizenz  von Google.
09.07.2010 15:53

Peking verlängert Lizenz Google bleibt in China

Google atmet auf: Die chinesische Regierung verlängert die Lizenz des Internetgiganten. Daran ändert auch der Streit um die Internetzensur nichts, denn unliebsame Inhalte können Chinesen durch Google zwar finden, aber nicht lesen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen