Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

Premieer Rodriguez Zapatero dürfte zufrieden sein.
01.07.2010 12:38

Erfolgreich Spanien pumpt Geldmarkt an

Die krisengeplagte Regierung nimmt 3,5 Mrd. Euro mit fünfjährigen Anleihen auf. Die Ratingagentur erwägt derweil die Herabstufung der Kreditwürdigkeit.

Leterme bei der Vorstellung des Programms für die Ratspräsidentschaft.
01.07.2010 09:53

Schwieriger Wechsel in der EU Ratspräsidentschaft bei Belgien

Belgien übernimmt für sechs Monate den rotierenden Vorsitz der EU-Staaten. Die belgische Regierung will während ihrer Ratspräsidentschaft schärfere Regeln für die Finanzmärkte vorantreiben. Weitere Priorität ist der neue Europäische Auswärtige Dienst, der bis Jahresende stehen soll.

30.06.2010 21:31

Druck auf Spanien nimmt zu Moody's prüft Herabstufung

Das hochverschuldete Spanien kommt nicht zur Ruhe. Nach Standard & Poor's und Fitch wird wohl nun bald auch Moody's das Rating des Euro-Landes herabstufen. Die Agentur hat Zweifel daran, dass die Regierung in Madrid ihre Sparziele erreichen kann.

Der Streik der Diplomaten sorgt für Falten auf Netanjahus Stirn.
30.06.2010 19:59

Ist der Ruf erst ruiniert ... Israels undiplomatischer Streik

... streikt es sich ganz ungeniert, könnte es dieser Tage im Jerusalemer Außenministerium heißen. Die Angestellten dort fühlen sich unterbezahlt und lassen es der Regierung wissen. Da wird kein roter Teppich mehr für einen Staatsempfang ausgerollt und auch der Fahrservice gehört der Vergangenheit an. Ulrich W. Sahm

Seehofer möchte ein Ende der Diskussionen.
30.06.2010 08:54

Ab Donnerstag wird gearbeitet Seehofer ist zuversichtlich

Das ist doch eine gute Nachricht: Nach der Bundespräsidentenwahl will die Regierung endlich wieder ihre Pflicht erfüllen. Dazu ruft zumindest CSU-Chef Seehofer auf. "Wir müssen aufhören, über Probleme nur zu diskutieren und endlich Entscheidungen treffen", so Seehofers Erkenntnis.

Das Öl läuft nun schon seit Monaten ungehindert ins Meer.
30.06.2010 08:24

BPs Ölkatastrophe USA nehmen Hilfe an

Im Kampf gegen die Ölpest im Golf von Mexiko nutzt die US-Regierung bisher nur die Hilfe einer Handvoll Staaten. Der Erfolg der Ölbekämpfung hält sich in Grenzen, deshalb ändert Washington nun seine Strategie.

Athen: Demonstranten gehen gewaltsam gegen einen Polizisten vor.
29.06.2010 22:18

"Zündet das Parlament an" Spanier und Griechen streiken

Über Griechenland und Spanien rollen Streikwellen, die sich gegen die Sparpakete der Regierungen wenden. In Athen kommt es am Rande der Proteste zu gewaltsamen Auseinandersetzungen. Hunderte Urlauber sitzen in Griechenland fest. In Madrid wird der Verkehr lahmgelegt.

Die EU - das sind die Kommission, das Parlament und die Staaten - beherrscht längst den Alltag der Bauern.
29.06.2010 17:05

Für und wider Genmais EU-Regierungen weiter uneins

Ob gentechnisch veränderter Mais als Lebens- und Futtermittel in der EU zugelassen wird, steht weiter in den Sternen. Die Regierungen der 27 Staaten können sich nicht auf eine einheitliche Linie einigen. Das letzte Wort in dieser Angelegenheit hat die EU-Kommission.

Der Marsch soll 200 Kilometer bis nach Jerusalem führen.
27.06.2010 14:37

200 Kilometer bis Jerusalem Eltern marschieren für Schalit

Seit vier Jahren wird der israelische Soldat Gilad Schalit von der Hamas festgehalten. Nun versuchen die Eltern und Tausende Israelis mit einem Protestmarsch Druck auf die israelische Regierung auszuüben, die Verhandlungen zur Freilassung zu intensivieren.

McChrystal__NY126.jpg7925421908467190608.jpg
27.06.2010 10:01

Keine Fortschritte in Afghanistan McChrystal zeichnet düsteres Bild

Nur ein Bruchteil Afghanistans soll sicher sein, die Sicherheitskräfte kaum wirksam, die Regierung "unproduktiv und verrufen": Ein negativer Bericht über die Lage am Hindukusch von General McChrystal könnte zu seiner Entlassung als Oberbefehlshaber der ISAF-Truppen beigetragen haben.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen