Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

Überlebt Jose Luis Rodriguez Zapatero diese Krise politisch?
10.06.2010 13:17

Gewerkschaften nicht im Reformboot Spaniens Regierung gefährdet

Der Regierungsplan zur Reform des spanischen Arbeitsmarktes erweist sich für die Gewerkschaften als zu harte Nuss. Sie verweigern der sozialistischen Minderheitsregierung von Ministerpräsident Zapatero ihre Unterstützung. Heftig umstritten ist die Lockerung des Kündigungsschutzes.

Die Entscheidung wird vertagt, noch mal vertagt und dann weitergereicht.
10.06.2010 11:52

Berlin und die Opel-Rettung Vorsicht, Glatteis!

Die Entwicklung in Sachen Staatshilfen für Opel scheint eine kuriose Wendung zu nehmen. Gut ist das nicht. Denn für die Regierung Merkel steht weitaus mehr auf dem Spiel als die Entscheidung über Bürgschaften. Markus Mechnich

Der Ölteppich wächst und wächst.
09.06.2010 16:49

Ölbohrungen vor US-Küste USA lockern Moratorium

Der Unmut über die US-Regierung wächst, nun reagiert Washington. Bei Verstößen gegen die Sicherheitsvorschriften sollen Bohranlagen geschlossen werden, Ölbohrungen vor der Küste werden aber prinzipiell wieder erlaubt.

Kraft, Pinkwart und Löhrmann: Das neue Dream-Team in Düsseldorf?
09.06.2010 16:14

Ampel blinkt im Hintergrund NRW: Landtag ohne Regierung

Im nordrhein-westfälischen Koalitionspoker bleibt die "Ampel" im Spiel. SPD, FDP und Grüne sind mit ihrer ersten Sondierungsrunde zufrieden. Ob es für Koalitionsverhandlungen reicht, ist aber offen. Derweil konstituiert sich der nordrhein-westfälische Landtag. Ministerpräsident Rüttgers ist nur noch geschäftsführend im Amt.

Ginge es nach des Volkes Wille, wäre er der nächste Bundespräsident: Joachim Gauck.
09.06.2010 13:00

Wulff spürt den Frust auf die Regierung Deutsche würden Gauck wählen

Es ist zwar nur eine theoretische Frage, weil der Bundespräsident nicht vom Volk gewählt wird, eine Stimmungsanalyse ist es aber allemal: Dürften die Bürger wählen, hieße der nächste Bundespräsident Joachim Gauck. Koalitionskandidat Wulff würde dann gerne Ministerpräsident bleiben. Das wäre "nicht unehrenhaft".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen