Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

kein Bild
05.05.2009 11:35

Gericht nickt ab Darlehen für Chrysler

Der US-Autobauer Chrysler hat nach einer vorläufigen Genehmigung des New Yorker Konkursgerichts Zugriff auf Staatsdarlehen in Höhe von 4,5 Mrd. Dollar. Der zuständige Richter stimmte einer Anfrage des Konzerns zu, Mittel der kanadischen und US-Regierung zu nutzen, um Zulieferer und Händler zu bezahlen sowie Steuerschulden zu begleichen.

kein Bild
04.05.2009 15:31

Regierung ist sich sicher Keine Kreditklemme

Nach Ansicht des Bundeswirtschaftsministers zu Guttenberg gibt es in Deutschland keine Kreditklemme. Einzelne Betriebe hätten möglicherweise Probleme bei der Finanzierung, aber flächendeckend sei das nicht. Die mittelständische Wirtschaft sieht das anders.

kein Bild
29.04.2009 20:27

"Die Erneuerung hat begonnen" Obama bilanziert 100 Tage

Seine Regierung habe "der Gier und dem Egoismus" der vorangegangenen Epoche ein Ende bereitet und eine neue "Ära der Verantwortlichkeit" eingeleitet, sagte Barack Obama in einer Zwischenbilanz zum hundertsten Tag seiner Amtszeit.

kein Bild
29.04.2009 17:13

Ultimatum läuft ab Chrysler zuversichtlich

Der ums Überleben kämpfende Autobauer Chrysler zeigt sich unmittelbar vor Ablauf eines Ultimatums der US-Regierung zuversichtlich. Die unter Hochdruck laufenden Verhandlungen über den zur Rettung geplanten Einstieg des italienischen Autobauers Fiat machten weiter Fortschritte, schrieb Chrysler-Chef Robert Nardelli den Mitarbeitern.

kein Bild
29.04.2009 16:41

Regierung versucht Spagat Neues Rentengesetz kommt

Die Regierung begibt sich in einen Spagat. Sie will einerseits im Fall sinkender Löhne die Renten nicht kürzen, aber gleichzeitig den Beitragssatz stabilisieren. Wie dies technisch machbar ist, ist unklar.

kein Bild
29.04.2009 16:23

Investitionen erlaubt Peking nähert sich Taiwan

Das Tauwetter in den Beziehungen zwischen China und Taiwan treibt auch in der Wirtschaft neue Blüten. Chinesische Firmen dürfen ab dem 1. Mai in der offiziell noch immer als abtrünnigem Landesteil betrachteten Insel investieren, wie die Regierung in Peking mitteilte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen