Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

kein Bild
23.03.2009 21:11

Kursfeuerwerk in den USA Geithner beflügelt Börsen

Die Pläne der US-Regierung zum Aufkauf fauler Wertpapiere haben an der Wall Street für ein Kursfeuerwerk gesorgt. Vor allem Titel von Finanzfirmen profitierten von der Aussicht darauf, dass die Banken endlich ihre derzeit unverkäuflichen Papiere loswerden könnten. Citigroup und Bank of America legten jeweils rund 20 Prozent zu.

kein Bild
23.03.2009 17:05

Inside Wall Street Zuschuss für Ground Zero

Am Ground Zero wird fleißig gearbeitet. Doch hinter den Kulissen drohen die Arbeiten in der grüßten Baugrube der USA zu wanken: Der Bauherr steckt in Finanznöten und hofft auf Hilfe von der Regierung.

kein Bild
23.03.2009 13:38

Weitere Hiobsbotschaft Litauens BIP schmiert ab

Litauen befürchtet im laufenden Jahr den stärksten Einbruch der Wirtschaft seit 15 Jahren. Die Regierung in Vilnius gehe nun von einem Minus von 10,4 Prozent aus und nicht mehr von Minus 4,8 Prozent. Einen Notkredit - wie im Falle Lettland - hält Litauen derzeit noch nicht für nötig.

Paul Krugman.
23.03.2009 07:22

Eine Billion für Giftpapiere Geithner wird konkreter

Die US-Regierung legt ein Programm zum Kauf von riskanten Wertpapieren von bis zu einer Billion US-Dollar auf. Damit soll das angeschlagene Finanzsystem unterstützt werden. Ziel des Programms ist es auch privates Kapital zum Kauf der giftigen Wertpapiere zu mobilisieren. Das solle durch zinsgünstige Kredite gelingen, so Finanzminister Geithner.

Mit der Übernahme von mehr Verantwortung am Hindukusch lassen sich in Deutschland kaum Wählerstimmen gewinnen.
22.03.2009 13:36

"Wir spielen keine Rolle mehr" Kein Einfluss in Afghanistan

Deutschlands Einfluss in Afghanistan und unter den Verbündeten hat spürbar abgenommen. Wichtige Führungspositionen werden durch andere Nationen übernommen. Die US-Regierung habe es inzwischen "aufgegeben", Deutschland um Soldaten zu bitten.

kein Bild
22.03.2009 11:59

Aus Bundesmitteln Bahn investiert Milliarden

Die Deutsche Bahn will in diesem und im kommenden Jahr mehr als elf Mrd. Euro investieren. Der größte Teil der Summe stammt aus Bundesmitteln, die die Regierung mit dem Konjunkturprogramm noch aufgestockt hat.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen