Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

kein Bild
09.02.2009 16:51

Notenbankchef geht nicht Machtkampf in Island

Zwischen der neuen isländischen Regierung und dem umstrittenen Nationalbankchef Oddsson ist ein offener Machtkampf um die Führung der Bank entbrannt. Die amtierende Ministerpräsidentin Sigurdardttir kündigte an, dass die Regierung die Spitze der Bank komplett umbauen wolle, nachdem Oddsson seinen Rücktritt verweigert hatte.

kein Bild
09.02.2009 13:48

Nur noch 7,1 Prozent Indien wächst langsamer

Indien steuert auf das schwächste Wirtschaftswachstum seit sechs Jahren zu. Die Regierung in Neu-Delhi schätzt das Wachstum für das bis Ende März laufende Haushaltsjahr auf nur noch 7,1 Prozent.

kein Bild
09.02.2009 12:13

Warschau: Video echt Taliban köpfen Polen

Die polnische Regierung hat die Echtheit des grausamen Videos von der Ermordung eines polnischen Ingenieurs in Pakistan bestätigt. "Verantwortlich für diesen Mord sind Mörder", sagte Außenminister Sikorski.

kein Bild
09.02.2009 11:05

n-tv.de-Interview Autoindustrie verändert sich dramatisch

Das Projekt "Better Place" des ehemaligen SAP-Managers Shai Agassi hat sich nicht weniger vorgenommen als die Welt zu einem bessern Platz zu machen. Dafür arbeiten die Mitarbeiter, sprechen bei Konzernen und Regierungen vor, um die Mobilität der Zukunft auf elektrische Beine zu stellen. Der Deutschland-Chef Amit Yudan spricht mit n-tv.de über die Bemühungen der deutschen Regierung, die Trägheit deutscher Konzerne und das Verhältnis zu den Öl-Multis.

kein Bild
08.02.2009 16:58

Kadima, Likud, Hanf-Partei Wer in Israel zur Wahl steht

Die neue israelische Regierung wird sich, wie die Vorgängerkabinette, auf etliche Parteien stützen müssen. Denn fast ein Drittel der Sitze der Knesset, des israelischen Parlaments, wird von kleinen Gruppierungen besetzt.

kein Bild
07.02.2009 11:16

Taiwan vs. Finanzkrise Verzicht auf Entlassungen

Im Kampf gegen die Folgen der Finanzkrise wollen in Taiwan hunderte Unternehmen im kommenden Jahr auf Entlassungen verzichten. Mehr als 800 Firmen verpflichteten sich zum Verzicht auf Stellenabbau, um der Regierung im Kampf gegen die steigende Arbeitslosigkeit zu helfen, wie die Behörden mitteilten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen