Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

Yu Pingju mit den Abriss-Briefen der Regierung.
21.06.2008 11:46

Hausabriss für Olympia Chinesen müssen raus

Die chinesische Regierung schafft Platz für die Olympischen Spiele in Peking. Häuser und Läden vieler Chinesen werden kurzerhand zur sogenannten Stadtverschönerung abgerissen.

kein Bild
20.06.2008 13:49

Polizei mit Wasserwerfern Massenproteste in Bangkok

Tausende Menschen sind in Bangkok auf die Straße gegangen und fordern den Rücktritt von Ministerpräsident Samak. Sie wollen das Regierungsgebäude so lange friedlich belagern, bis die Regierung zurücktritt.

kein Bild
20.06.2008 07:39

Förderung im Irak Ölmultis kehren zurück

Mehrere westliche Ölunternehmen könnten nach einem Bericht der "New York Times" schon bald an der Förderung im Irak teilnehmen. Danach stehen neben mehreren kleineren Unternehmen Exxon Mobil, Shell, Total und BP in Verhandlungen mit der irakischen Regierung.

kein Bild
17.06.2008 13:18

Britische Inflationssorgen BoE muss sich erklären

Die Preise in Großbritannien sind im Mai so stark gestiegen wie seit 1997 nicht mehr. Die Verbraucherpreise kletterten zum Vorjahr um 3,3 Prozent nach 3,0 Prozent im April. Volkswirte hatten lediglich eine Inflation von 3,2 Prozent erwartet. Der kräftige Anstieg zwang die Bank of England dazu, der Regierung eine offizielle Stellungnahme abzugeben.

kein Bild
12.06.2008 17:00

Schutz vor Willkür Recht für Guantnamo-Häftlinge

Schwere Niederlage für die US-Regierung: Das Oberste Gericht des Landes hat entschieden, dass die Häftlinge im Lager Guantnamo Bay auf Kuba ihre Gefangenschaft vor Zivilgerichten anfechten dürfen. Washington hatte bislang darauf bestanden, dass nur eigens eingerichtete Militärtribunale für die Gefangenen zuständig seien.

kein Bild
12.06.2008 14:24

Milliarden für Ölindustrie Chvez' Investprogramm

Venezuelas Präsident Chvez hat Investitionen zur Ankurbelung der nationalen Wirtschaft angekündigt. In den kommenden Jahren werde seine Regierung knapp 260 Mrd. US-Dollar in die Ölindustrie investieren, sagte Chvez. Zudem rief er dazu auf, eine "nationale strategische Allianz" zur Steigerung der Produktivität zu bilden.

kein Bild
12.06.2008 11:02

Einheitslohn abgeschafft Kuba wird produktiv

Die kubanische Regierung hat die Abschaffung des Einheitslohns zugunsten erhöhter Produktivität angekündigt. Es gebe die Tendenz, "dass alle das Gleiche verdienen und diese Gleichmacherei ist nicht hilfreich", sagte der stellvertretende Arbeitsminister, Carlos Mateu.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen