Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

kein Bild
31.03.2008 21:19

Inside Wall Street Paulsons Blaupause

Selten hat die amerikanische Regierung so schnell und so umfassend auf eine Wirtschaftskrise reagiert… könnte man meinen. Doch die Reformvorschläge hören sich eindrucksvoller an als sie sind.

kein Bild
29.03.2008 16:12

Viel Macht für Finanzaufsicht Konsequenzen der Krise

Die Teilnehmer des weltweiten Finanzsystems werden sich künftig einer genaueren Kontrolle unterziehen müssen. Nach Plänen der US-Regierung sollen Banken und Investmentfonds alle ihre Vorgänge auf Anfrage der Finanzaufsicht offen legen. Es könnte die umfassendste Reform des Finanzsystems seit Jahrzehnten werden.

Mit Schnitten, Collagen und Zitaten von Suren suggeriert der Film, der islamistische Terror basiere auf dem Koran.
28.03.2008 13:48

Streit um Anti-Islam-Film BKA befürchtet Terror

Der rechtspopulistische Politiker Geert Wilders aus den Niederlanden hat im Internet einen islamfeindlichen Film veröffentlicht, der hohe Wellen schlägt. Das Bundeskriminalamt warnt vor einer Gefährdung Deutschlands. Die Regierung in Den Haag distanziert sich deutlich von dem Film und ist um Entspannung bemüht. Von verschiedenen Seiten wird ein Verbot gefordert.

kein Bild
28.03.2008 12:21

Geld gegen Waffen Deal im Irak

Die irakische Regierung hat den Milizionären des radikalen Schiiten-Predigers Muktada al-Sadr Geld angeboten, falls sie ihre Waffen abgeben sollten. Ein konkreter Betrag wurde nicht genannt.

kein Bild
28.03.2008 09:04

"Gemein und verletzend" Anti-Islam-Film provoziert

Der niederländische Politiker Geert Wilders hat im Internet einen islamfeindlichen Film veröffentlicht, der auch die umstrittenen Mohammed-Karikaturen zeigt. Die Regierung in Den Haag distanziert sich, der Karikaturist Kurt Westergaard will den Film verbieten lassen.

kein Bild
27.03.2008 18:48

Kritik aus China "Goebbels Nazi-Medien"

Neben den Mönchen in Tibet will die chinesische Regierung auch die ausländischen Medien unter Kontrolle bringen. Mit einer massiven Kampagne gegen "voreingenommene" Berichterstattung oder angebliche Manipulation von Informationen versucht Chinas Propagandaapparat, ausländische Kritiker zum Schweigen zu bringen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen