Rente

Wie lässt sich eine sichere Rente langfristig gewährleisten? Welche Reformen sind nötig, damit die Rentenfinanzierung stabil bleibt? Nachrichten und Hintergründe zum Thema Rente in der Übersicht.

Wer schon die Regelaltersgrenze erreicht hat, muss bei seinem Hinzuverdienst keine Grenzen beachten. Foto: Andreas Gebert

dpa

Ein kritischer Blick auf den Versicherungsverlauf der Rentenversicherung lohnt sich in jedem Fall.
15.08.2012 14:40

Nachzahlung für 150.000 Rentner Daten genau überprüfen

Rund 150.000 Rentner haben Nachzahlungen bekommen, weil ihre Rente zu niedrig berechnet war. Der schon im vergangenen Jahr bekanntgewordene Fehler ist inzwischen korrigiert. Verbraucher sollten ihren Versicherungsverlauf dennoch im Blick haben. Hier kommt der Autor hin

Ältere Menschen in Griechenland: Jeder zehnte Rentner steht unter Betrugsverdacht.
08.08.2012 14:51

Sozialbetrug in Griechenland "Blinde" erschleichen Rente

Die Regierung in Athen ist nur noch Wochen von der Staatspleite entfernt, doch viele Griechen nehmen ihren Staat weiter ungeniert aus: Jeder zehnte Rentner steht unter Betrugsverdacht. Gezahlt wird sogar für angeblich Blinde. Die Verwaltung scheint völlig überfordert. Hier kommt der Autor hin

Heinz Fromm: nur ein Bauernopfer?
02.07.2012 20:29

Fromm nimmt den Hut "Rücktritt ist konsequent"

Nach einer Serie von Pannen bei den Ermittlungen um die Morde der Neonazi-Zelle NSU zieht Verfassungsschutzpräsident Fromm die Konsequenzen. Er lässt sich zum Monatsende vorzeitig in Rente schicken. Was er hinterlässt, ist ein Geheimdienst, dem die Menschen stärker misstrauen als zuvor schon. Das Urteil in den Zeitungen spiegelt das wider. Hier kommt der Autor hin

Prekäre Beschäftigung, Erwerbslücken, demografischer Wandel: Die Niedrigrente kommt.
19.06.2012 21:13

Rente langfristig sichern DGB macht Rettungsvorschlag

Der Deutsche Gewerkschaftsbund überrascht mit einem Vorschlag zur Sicherung der deutschen Altersente. Kernpunkt ist eine deutliche Vermehrung der Rücklagen, verbunden mit einer gezielten Erhöhung des Beitragssatzes. Die Idee findet lagerübergreifend die ersten Freunde. Hier kommt der Autor hin

Viele können keine BU-Versicherung abschließen, weil sie bereits Vorerkrankungen haben oder sie müssen zumindest Ausschlüsse oder Risikozuschläge in Kauf nehmen.
19.06.2012 12:22

Alternative Policen besser als nichts BU-Versicherung erste Wahl

Der Berufsunfähigkeitsschutz bleibt bei der finaziellen Absicherung der Arbeitskraft erste Wahl. Nur damit erhalten Versicherte eine Rente, wenn sie zu mindestens 50 Prozent nicht mehr in ihrem zuletzt ausgeübten Beruf arbeiten können. Doch es gibt auch Alternativen. Hier kommt der Autor hin

Immer weniger müssen die Rente für immer mehr bezahlen - das System droht zu kippen.
11.06.2012 15:07

Gebunden an die Lebenserwartung OECD empfiehlt spätere Rente

Die Menschen werden immer älter - und müssen nach Ansicht der OECD in Zukunft deutlich später in Rente gehen. Auch die private Vorsorge muss einfacher werden. Nur so kann ein Kollaps der Rentensysteme gestoppt werden, heißt es in einem neuen Bericht Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen