Rente

Wie lässt sich eine sichere Rente langfristig gewährleisten? Welche Reformen sind nötig, damit die Rentenfinanzierung stabil bleibt? Nachrichten und Hintergründe zum Thema Rente in der Übersicht.

Wer schon die Regelaltersgrenze erreicht hat, muss bei seinem Hinzuverdienst keine Grenzen beachten. Foto: Andreas Gebert

dpa

Noch sieht es leer aus in der Halle auf dem Dresdner Messegelände, in der am Wochenende der SPD-Parteitag stattfindet.
12.11.2009 09:49

SPD mit "Blick nach vorn" Abkehr von Rente mit 67

Vor dem Bundesparteitag der SPD deutet Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier einen Kurswechsel seiner Partei in der Rentenpolitik an. Als Oppositionsführer will er nun darauf drängen, dass das Rentengesetz 2010 von Schwarz-Gelb überprüft wird.

Viele wollen schon früher Zeit für die wichtigen Dinge im Leben haben.
07.11.2009 08:00

Rente mit 67? Früher den Absprung schaffen

Die Rente mit 67 ist beschlossene Sache. Ab 2012 steigt das Renteneintrittsalter schrittweise an, wer nach 1964 geboren wurde, muss auf jeden Fall zwei Jahre länger ran. Auf jeden Fall? Es gibt Ausnahmen. Isabell Noé

"Agenda"-Kritiker wie Andrea Ypsilanti wollen die SPD von links retten.
26.10.2009 18:56

SPD diskutiert über Neuausrichtung Kritik an "Agenda"-Politik

Auf dem SPD-Bundesparteitag im November will der Parteivorstand mit einem Leitantrag Hartz-IV-Reformen und Rente mit 67 kritisch hinterfragen. Die Parteilinken gehen noch weiter: Sie wollen mit den Reformen, aber auch der Basta-Politik von Ex-Kanzler Schröder abrechnen.

Wohin steuert Gabriel?
23.10.2009 21:35

Hartz IV und Rente 67 diskutieren SPD macht reinen Tisch

Die designierte SPD-Parteiführung will umstrittene Projekte aus der elfjährigen Regierungszeit auf dem Bundesparteitag zur Diskussion stellen. Zwar bekennt man sich im Grundsatz zu den Hartz-Reformen und zur Rente ab 67, heißt es im Leitantrag. Jedoch werden beide Projekte als Gründe für das desolate Wahlergebnis genannt.

Lafontaine steht Rede und Antwort in Rheinsberg.
10.10.2009 11:33

Zehn-Punkte-Plan beschlossen Linke will SPD Kontra geben

Mit einem Zehn-Punkte-Plan will sich die Bundestagsfraktion der Linkspartei bei Themen wie Hartz IV und der Rente mit 67 Jahren klar von der SPD abgrenzen. Differenzen gibt es dagegen im Umgang mit dem Afghanistan-Einsatz. In der SPD wird der Rückzug des bisherigen Fraktionschefs Lafontaine unterschiedlich gedeutet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen