Rente

Wie lässt sich eine sichere Rente langfristig gewährleisten? Welche Reformen sind nötig, damit die Rentenfinanzierung stabil bleibt? Nachrichten und Hintergründe zum Thema Rente in der Übersicht.

Wer schon die Regelaltersgrenze erreicht hat, muss bei seinem Hinzuverdienst keine Grenzen beachten. Foto: Andreas Gebert

dpa

Sigmar Gabriel schlägt die Einladung von Ursula von der Leyen aus.
10.09.2012 16:09

SPD und CDU in einem Punkt einig Schwarzer Renten-Peter bei FDP

Union und Opposition sehen Handlungsbedarf bei der Altersarmut. Dennoch wird es keine Einigung geben. Denn die SPD verknüpft ihr Konzept einer Solidarrente mit der Einführung eines Mindestlohns. Auch das CDU-geführte Thüringen fordert einen Mindestlohn. Aber da ist ja noch die FDP.

Die SPD will eine Mindestrente garantieren.
10.09.2012 10:40

"Riester" soll ersetzt werden SPD-Spitze berät über Rente

Erste Bewährungsprobe für Sigmar Gabriels Rentenmodell. Der SPD-Parteivorstand berät über die Pläne. Schon gibt es Kritik aus den eigenen Reihen. Applaus bekommt Gabriel stattdessen von Arbeisministerin von der Leyen, die dafür wiederum von der FDP gescholten wird.

kein Bild
10.09.2012 04:45

Rentenkonzept "nicht hinnehmbar" Barthel kritisiert Gabriel

Der Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen, Barthel, kritisiert die Pläne des SPD-Vorsitzenden Gabriel zur Rente. Gabriels Konzept halte die Afa ebenso für "nicht zustimmungsfähig" wie das Modell von Bundesarbeitsministerin von der Leyen. Hier kommt der Autor hin

Klaus Barthel kritisiert die Rentenkonzepte von Sigmar Gabriel und Ursula von der Leyen.
10.09.2012 04:45

Rentenkonzept "nicht hinnehmbar" Barthel kritisiert Gabriel

Der Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen, Barthel, kritisiert die Pläne des SPD-Vorsitzenden Gabriel zur Rente. Gabriels Konzept halte die Afa ebenso für "nicht zustimmungsfähig" wie das Modell von Bundesarbeitsministerin von der Leyen.

Gauck musste viele Autogramme schreiben.
09.09.2012 16:00

Bürgerfest im Schlosspark Gauck öffnet Tore von Bellevue

Gut gelaunt präsentiert sich Bundespräsident Gauck seinen Gästen als ein Bundespräsident zum Anfassen. Er fordert Engagement und Freundlichkeit von den Menschen und dass sie wählen gehen. Er selbst träumt von der Rente mit 77.

kein Bild
05.09.2012 18:16

Angleichung von Löhnen und Renten Linke startet Ost-Offensive

Vor drei Monaten spricht Gregor Gysi noch von "Hass" in der Linksfraktion. Jetzt beschreibt der Fraktionschef die Atmosphäre als ruhig und freundlich. Im Jahr vor der Bundestagswahl will die Linke unter anderem mit Ost-Themen punkten. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
05.09.2012 16:41

Merkel stoppt von der Leyen Renten werden nicht bezuschusst

In zahlreichen Interviews weist Arbeitsministerin Ursula von der Leyen auf das Problem der Altersarmut hin. Ihre Lösung: Eine Zuschussrente. Doch in ihrer Partei blitzt sie ab – bis zur Bundestagswahl wird nichts passieren, lässt die Kanzlerin durchblicken. Die Linke vermutet einen Machtkampf.

Wie kann die Altersarmut bekämpft werden? Die Debatte läuft auf vollen Touren.
04.09.2012 07:46

Von der Leyens Zuschussrenten-Plan Kauder ist nicht begeistert

Für ihren Plan, niedrige Renten aufzustocken, wenn die Betroffenen lange eingezahlt und zudem privat vorgesorgt haben, muss Arbeitsministerin von der Leyen viel Kritik einstecken. Auch Unionsfraktionschef Kauder geht auf Distanz zur seiner Parteikollegin. Zustimmung bekommt von der Leyen vom Rentenexperten Rürup.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen