Rente

Wie lässt sich eine sichere Rente langfristig gewährleisten? Welche Reformen sind nötig, damit die Rentenfinanzierung stabil bleibt? Nachrichten und Hintergründe zum Thema Rente in der Übersicht.

Wer schon die Regelaltersgrenze erreicht hat, muss bei seinem Hinzuverdienst keine Grenzen beachten. Foto: Andreas Gebert

dpa

CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt (r.) hält zu Partei-Chef Horst Seehofer.
03.01.2012 07:17

Bedenken gegen Rente mit 67 CSU stützt Seehofers Kritik

In der Diskussion um die Kritik an der Gestaltung der Rente mit 67 erhält CSU-Parteichef Seehofer Zuspruch seines Generalsekretärs Dobrindt. Für ein höheres Eintrittsalter müssten indes die Möglichkeiten für ältere Arbeitnehmer verbessert werden. SPD-Generalsekretärin Nahles wirft Seehofer unterdessen Scheinheiligkeit vor.

Für die FDP und deren designierten Generalsekretär Patrick Döring sind die Zweifel von Horst Seefhofer an der Rente mit 67 nicht nachvollziehbar.
02.01.2012 16:26

Bedenken an Rente mit 67 Seehofer löst neuen Streit aus

Die Koalitionspartner reagieren empört auf CSU-Chef Seehofer, der Bedenken an der Rente mit 67 geäußert hat. Der künftige Generalsekretär der Liberalen Döring sprach von einer "Antäuschung nach links", mit der sich Seehofer und den Bürgern keinen Gefallen tue. Auch Arbeitsministerin von der Leyen und die Wirtschaft zeigen wenig Verständnis.

"Mit mir ist eine massenhafte Rentenkürzung nicht zu machen."
01.01.2012 08:51

"Faktische Kürzung" Seehofer kritisiert Rente mit 67

Da immer weniger Arbeitnehmer bis zu ihrem 65. Geburtstag arbeiten, forderte die SPD schon vor einigen Tagen, die Rente mit 67 zu verschieben. Am Tage der Einführung der neuen Regelung schließt sich CSU-Chef Seehofer diesem Vorschlag an. Scharfe Kritik an dem Zeitpunkt der Äußerungen kommt von der Linkspartei.

Ab Januar 2012 wird das Renteneintrittsalter schrittweise erhöht.
31.12.2011 06:40

"Die Zeit ist noch nicht reif" SPD will Rente mit 67 verschieben

Die Chancen für Ältere auf dem Jobmarkt sind nicht gerade rosig. Aus diesem Grund wollen die Sozialdemokraten das Renteneintrittsalter erst dann erhöhen, wenn die Hälfte der über 60-Jährigen Arbeit hat. Die neue geschönte Arbeitslosenstatistik bietet nun neues Futter im Kampf gegen die Einführung des Gesetzes, das morgen in Kraft treten soll.

Die Sozialverbände befürchten eine wachsende Altersarmut.
28.12.2011 20:36

Immer mehr Frührentner "Entwicklungen werden schöngeredet"

Immer mehr Deutsche nehmen finanzielle Einbußen in Kauf und gehen früher in Rente. Manche können sich das leisten, andere nicht. Und so wächst die Sorge vor einer Altersarmut. Ob die Angst berechtigt ist oder nicht, darüber diskutiert auch die Presse.

Auch von der Rentenversicherung des anderen kann man profitieren - allerdings erst posthum. Stirbt der Partner nach mindestens einem Jahr Ehe, gibt es Witwenrente.
28.12.2011 15:09

Tod war vorhersehbar Keine Rente nach 17 Tagen Ehe

Erst nach einem Jahr Ehe gibt es in der Regel einen Anspruch auf Witwenrente. Das geht aus einem Urteil des Landessozialgerichts in Darmstadt hervor. Ausnahmen könne es etwa bei einem Unfalltod geben.

23.12.2011 10:03

Aussicht auf Beitragssenkung Rentenkasse füllt sich

Ist die Rente etwa doch sicher? Zumindest legt sich die Rentenversicherung ein dickes Polster zu. Auf 23,2 Milliarden Euro wachsen die Reserven an - das ist der höchste Stand seit fast zwanzig Jahren. Ein Grund ist offenbar die fleißige Auszahlung von Weihnachtsgeld an die Arbeitnehmer. Das macht Hoffnung auf die nächste Beitragssenkung 2013.

Wer nach 1964 geboren wurde, muss bis 67 arbeiten, für die Älteren gelten Übergangsregelungen.
19.12.2011 15:20

Was ändert sich ... ... bei Rente & Versicherung?

Ab 2012 geht's los: Die Deutschen müssen länger arbeiten, bis sie in Rente gehen. Ein Trostpflaster ist, dass die Rentenbeiträge nicht steigen, sondern günstiger werden. Besserverdiener müssen unter Umständen trotzdem tiefer in die Tasche greifen. Das und einiges mehr erwartet uns in Kürze. von Isabell Noé

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen