Rente

Wie lässt sich eine sichere Rente langfristig gewährleisten? Welche Reformen sind nötig, damit die Rentenfinanzierung stabil bleibt? Nachrichten und Hintergründe zum Thema Rente in der Übersicht.

Wer schon die Regelaltersgrenze erreicht hat, muss bei seinem Hinzuverdienst keine Grenzen beachten. Foto: Andreas Gebert

dpa

kein Bild
28.02.2008 09:37

Rente minus 16,6 Prozent Wen die Krankenkasse schröpft

Seit 2004 bekommen Betriebsrentner weniger Geld - Schuld ist die gesetzliche Krankenversicherung, die von ihnen nun auch der Arbeitgeberbeitrag fordert. Wer nur auf private Vorsorge gesetzt hat, kommt dagegen ungeschoren davon.

kein Bild
11.01.2008 18:42

Riestern Sie noch oder ... Leben Sie schon?

Ein ARD-Bericht sorgt für Wirbel: Riester-Rente für Millionen überflüssig. Das war nicht gerade ein Höhepunkt der seriösen Berichterstattung. Doch auch die Reaktionen sind nicht viel besser.

kein Bild
07.01.2008 12:55

Renten unverändert Euro gibt nach

Der Devisenhandel ist zu Wochenbeginn nicht recht in Schwung gekommen. Der Euro setzte seinen Höhenflug zum Dollar am Montag zunächst nicht fort. Die Anleger scheinen auf Orientierungssuche zu sein.

kein Bild
18.12.2007 09:04

Immer mehr Selbstständige Keine Pflicht zur Rente

Rentenversicherungspräsident Rische fordert eine Versicherungspflicht für Selbstständige, um drohende Altersarmut zu vermeiden. Immer mehr Menschen verdienen ihren Lebensunterhalt in neuen Formen von selbstständiger Tätigkeit.

kein Bild
14.12.2007 10:02

Geld für Ex-Arbeiter Opel muss Renten nachzahlen

Opel muss ehemaligen Arbeitern Betriebsrenten nachzahlen. Für "eine deutlich fünfstellige Zahl" an früheren Beschäftigten müssten Rentenbescheide neu berechnet werden, sagte ein Unternehmenssprecher. In Medienberichten war die Rede von 20.000 Bescheiden. Die Höhe der Ansprüche wurde auf rund 40 Mio. Euro geschätzt.

kein Bild
11.12.2007 16:45

Frischer Wind mit Fed Euro pendelt sich ein

In Erwartung des US-Zinsentscheids haben sich am Dienstag viele Investoren am europäischen Renten- und Devisenmarkt zurückgehalten. Mit Kursen um 1,47 US-Dollar notierte der Euro im Nachmittagsgeschäft in etwa auf dem Niveau aus dem späten US-Geschäft am Vorabend.

kein Bild
20.11.2007 16:39

Stabile Finanzsituation Rente wird sicherer

Die anziehende Konjunktur wirkt sich auch positiv auf die Rentenkassen aus. Die sind inzwischen wieder besser gefüllt, eineinhalb Monatseinlagen sind vorhanden. Im kommenden Jahr könnte der Beitrag deshalb geringfügig sinken, Rentner bekommen ein Prozent mehr Geld. Die Gefahr einer "Rente auf Pump" scheint gebannt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen