Republikaner

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Republikaner

Der Chef des Repräsentantenhauses, der Republikaner John Boehner (l), stellt mit einigen Parteifreunden den Gesetzentwurf vor.
20.01.2011 07:58

Folgenlose Abstimmung Republikaner sagen mal Nein

Es ist ein Votum ohne Folgen, doch mit hohem Symbolgehalt: Das US-Repräsentantenhaus stimmt mit seiner neuen republikanischen Mehrheit für die Rücknahme der Gesundheitsreform. Der Senat dürfte dem nicht zustimmen. Die Demokraten sprechen daher von einem politischen Theater.

Mit der weniger deutlichen Propaganda der Republikaner sollten Börsianer vielleicht manchmal besser zweimal hinhören.
19.01.2011 07:14

Inside Wall Street Alte Lügen, neue Worte

Auf dem US-amerikanischen Parkett feiert man die Republikaner gerne. Auch in diesen Tagen, wenn es in Washington um die Zukunft von Obamas "Job-vernichtender Gesundheitsreform" geht. Leider gehen die Börsianer der Partei-Propaganda damit ordentlich auf den Leim, meint Lars Halter. von Lars Halter, New York

Ist jetzt der drittmächtigste Mann im Staat: John Boehner.
05.01.2011 17:04

Obamas größter Widersacher Boehner gelingt Comeback

Demokraten beschimpfen ihn als Nein-Sager, Konservative zollen ihm Respekt für seine Blockadestrategie gegen Obama. Als Präsident im Abgeordnetenhaus wird der Republikaner John Boehner zu einem der mächtigsten Gegner Obamas.

Neue Machtverhältnisse: Ab sofort haben die Demokraten im US-Repräsentantenhaus keine Mehrheit mehr.
04.01.2011 15:38

Schwere Zeiten für Obama Neuer US-Kongress zeigt Zähne

Rückkehr in einen schwierigen Alltag: US-Präsident Obama hat seinen Hawaii-Urlaub beendet und trifft im kalten Washington auf den neu gewählten Kongress. Das Regieren wird für ihn nun um einiges schwieriger - die Republikaner haben die Macht, jedes Gesetz zu Fall zu bringen.

Die Feiertage sind vorbei. Für Barack Obama beginnt wieder der mühsame Regierungsalltag.
03.01.2011 20:03

Republikaner machen Probleme US-Finanzmarktreform wackelt

Barack Obama muss bei seinen Bemühungen, die Wall Street stärker an die Kandare zu nehmen, taktieren. Grund ist das größere Gewicht der Republikaner im US-Kongress. Diese wollen nämlich nicht die Gelder für eine Verstärkung der Börsenaufsicht SEC so einfach freigeben. Wall-Street-Unternehmen wie Goldman Sachs wittern bereits Morgenluft.

Nach der Abschaffung des Schwulen-Banns in der US-Armee ist die Ratifizierung des Start-Vertrags ein weiterer großer Erfolg für Obama.
22.12.2010 21:20

Obama kann aufatmen US-Senat stimmt "New Start" zu

Großer außenpolitischer Erfolg für US-Präsident Obama: Nach heftigem Tauziehen ratifiziert der Senat den Start-Abrüstungsvertrag mit Russland. 13 Republikaner stimmen mit den Demokraten für den Vertrag. Obama kann nun beruhigt in den Weihnachtsurlaub fliegen.

19427333.jpg
22.12.2010 10:30

US-Bevölkerung wächst langsamer Mehr Sitze für Republikaner

Das Wachstum der US-Bevölkerung flaut deutlich ab. Es ist so gering wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. Den größten Zuwachs erleben der Süden und Westen der USA. Die neuen Daten haben auch Auswirkungen auf die politischen Vertretungen im US-Kongress.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen