Rezession

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rezession

Der Krebsgang ist nicht die schnellste Fortbewegungsart, aber Stillstand sieht trotzdem anders aus.
05.10.2011 12:28

Weltwirtschaft vor Rezession Deutschland "krebst" herum

Deutschlands Wirtschaft befindet sich in einem Abwärtssog. Die Wirtschaftsforscher reduzieren alle Nase lang ihre Prognosen. Dennoch ist die hiesige Konjunktur noch entfernt davon, in die Rezession abzurutschen - trotz des abrupten Umschaltens "vom Galopp in den Krebsgang". Für die Weltwirtschaft sehen die Experten dagegen schwarz.

Roboter.jpg
03.10.2011 15:31

Einkaufsmanagerindex sinkt Eurozone auf Rezessions-Kurs

Die Geschäftsaktivität im verarbeitenden Gewerbe der Eurozone bleibt im September im "rezessiven Bereich". Der Einkaufsmanagerindex für den Sektor sinkt auf 48,5 Punkte. Die Industrie im Euroraum schrumpft damit den zweiten Monat in Folge.

"Es ist die Fortsetzung eines schrecklichen Quartals und eines schrecklichen Monats."
30.09.2011 22:30

"Schreck-Quartal" für Wall Street Rezessionangst ist da

Die Vorgaben schwach, die Konjunkturdaten auch: Und so marschiert die Wall Street wie die anderen führenden Weltbörsen deutlich ins Minus. Die Furcht vor einem neuerlichen Abrutschen in die Rezession wächst. Besonders hart trifft es Eastman Kodak - und die Finanzwerte.

Mehltau.jpg
30.09.2011 13:05

"Wie Mehltau auf der Wirtschaft" Euroland driftet gen Rezession

Kommt die Eurozone um den Double Dip herum oder nicht? Die Commerzbank rechnet nicht damit. "Die Staatsschuldenkrise legt sich wie Mehltau über die Wirtschaft", sagt Chefvolkswirt Jörg Krämer. Der Stress mit den Schuldenstaaten werde wachsen. Langfristig werde es vermutlich eine Kern-Euro-Union geben.

29.09.2011 16:24

Vorboten der Rezession? Stahlbranche ist nicht mehr "hot"

Der Höhenflug der Stahlbranche ist vorbei: Primus ArcelorMittal fährt die Produktion zurück und auch ThyssenKrupp und KlöCo schauen nicht mehr so optimistisch wie bisher in die nahe Zukunft. Grund ist ein unerwarteter Nachfragerückgang - ein Fingerzeig für die Entwicklung der Weltwirtschaft?

Die Wolken am Konjunkturhimmel werden dunkler.
26.09.2011 12:10

Globale Konjunkturabkühlung Ifo-Index fällt erneut

Die Konjunkturaussichten verdüstern sich; die Stimmung der deutschen Unternehmenschefs wird schlechter. Den dritten Monat in Folge sinkt der Ifo-Index. Mit 107,5 Punkten ist er allerdings besser als von Analysten befürchtet. Diese hatten 106,5 Punkte erwartet. Eine Rezession erwartet das Münchner Institut nicht.

23.09.2011 10:05

Die Talfahrt geht weiter Verluste in Fernost

Die Angst vor einer Rezession sorgt an den asiatischen Aktienmärkten für deutliche Kursverluste. Das Versprechen der 20 führenden Industrie- und Schwellenländer, die Finanzstabilität zu gewährleisten, lässt viele Investoren weitgehend unbeeindruckt.

Hoffen auf einen Job: Junge Bewerber in einem Einkaufszentrum in Kalifornien.
23.09.2011 06:00

Inside Wall Street Die "verlorene Generation"

Hohe Arbeitslosigkeit, fallende Löhne, die Börsen auf Talfahrt: Dass die USA vor einer neuen Rezession stehen, lässt sich nicht verhehlen. Das hat dramatische Folgen für das Land, auch jenseits der Bankkonten. Statistiker sorgen sich um eine "verlorene Generation". von Lars Halter, New York

22312817.jpg
22.09.2011 13:44

Öl, Gold, Kupfer billiger Preise purzeln

Der düstere Konjunkturausblick der US-Notenbank löst an den Rohstoffmärkten eine Bewegung nach unten aus. Die Angst vor einer Rezession lässt den Ölpreis kräftig fallen. Auch die Preise für Edelmetalle geraten unter Druck.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen