Rohstoff Öl

Nachrichten, Analysen, Bilderserien und Videos zum Thema Erdöl

Themenseite: Rohstoff Öl

REUTERS

Industriemetall mit besonderen Eigenschaften: Seine Wärmeleitfähigkeit verleihen dem Kupfer auch höchste Küchenwürden. In diesen Töpfen bereiten Köche im Inneren des Buckingham Palace königliche Gaumenfreude zu.
29.03.2011 13:45

Vormarsch der Rebellen in Libyen Öl und Kupfer geben nach

Im internationalen Rohstoffhandel wecken die militärischen Erfolge der Gaddafi-Gegner Hoffnungen auf eine baldige Entspannung im Ölförderland Libyen. Auch bei den Industriemetallen ziehen sich die Preise zurück: Zweifel an der chinesischen Nachfrage machen Kupfer billiger.

Libysche Rebellen in Sichtweite der Ölraffinerie in Ras Lanuf.
28.03.2011 14:45

Blick nach Libyen Ölpreise geben nach

An den Rohstoffmärkten geben Preise für Öl und Industriemetalle nach. Für Gesprächsstoff sorgen die Kämpfe in Libyen und die Inflation in China.

Erst ab 120 Dollar wird aufgedreht: In Indonesien - längst nicht mehr Mitglied der Opec - bringen Mitarbeiter von PT Pertamina eine alte Förderanlage wieder in Schwung.
23.03.2011 16:05

Engpass und Wiederaufbau Öl und Metalle klettern

Die langfristigen Auswirkungen der Atomkatastrophe in Japan und auch die noch nicht absehbaren Folgen des Krieges in Libyen bestimmen das Handeln der Anleger an den Rohstoffmärkten. Gold erscheint vielen dabei als sicherer Hafen.

Der Schleifer ist zurück in Wolfsburg: Felix Magath hat mit bewährten Methoden begonnen, die müden "Wölfe" auf Trab zu bringen.
22.03.2011 13:52

Retourkutsche gegen den "Professor" Magath spottet über Rangnick

Wolfsburgs neuer Coach Felix Magath gießt im Zickenkrieg mit Ralf Rangnick, seinem Nachfolger auf Schalke, Öl ins Feuer. Nach dessen Generalschelte an Magaths Konzept keilt der verbal zurück. Seine Spieler bittet Magath derweil zum Zirkeltraining - natürlich mit Medizinbällen.

Ölfeld in Libyen
21.03.2011 14:35

Gold gesucht Libyen-Krieg treibt Ölpreis

Die Marke von 120 US-Dollar für ein Barrel Nordsee-Öl rückt wieder in greifbarer Nähe. Durch die Eskalation der Gewalt in Libyen steigt auch die Angst an den Rohstoffmärkten vor einer Verknappung des schwarzen Golds - und das treibt die Preise.

Ölfeld in Libyen
21.03.2011 14:35

Gold gesucht Libyen-Krieg treibt Ölpreis

Die Marke von 120 US-Dollar für ein Barrel Nordsee-Öl rückt wieder in greifbarer Nähe. Durch die Eskalation der Gewalt in Libyen steigt auch die Angst an den Rohstoffmärkten vor einer Verknappung des schwarzen Golds - und das treibt die Preise.

sa.jpg
21.03.2011 12:47

Unzufriedenheit wächst Saudi-Arabien als Schlüsselstaat

Das Bevölkerungswachstum in Verbindung mit dem steigenden Öl-Konsum zwingt Saudi-Arabien zu weitreichenden Veränderungen. Denn die wachsende Unzufriedenheit der Bevölkerung könnte die Unruhen der arabischen Welt auch auf Saudi-Arabien ausweiten, glaubt Chartanalyst Robert Rethfeld. Robert Rethfeld, Wellenreiter-Invest

18.03.2011 21:40

Libyen erklärt Waffenruhe Wall Street startet durch

Die Hoffnung auf ein Ende der Kämpfe im Ölförderland Libyen stützt die US-Börsen. Gaddafis Ankündigung einer sofortigen Waffenruhe nimmt zudem auch Spannung aus den Öl-Märkten, wo die Preise für den Rohstoff leicht sinken. Auch die internationale Intervention auf dem Devisenmarkt zugunsten Japans stützt den Handel.

18.03.2011 21:40

Libyen erklärt Waffenruhe Wall Street startet durch

Die Hoffnung auf ein Ende der Kämpfe im Ölförderland Libyen stützt die US-Börsen. Gaddafis Ankündigung einer sofortigen Waffenruhe nimmt zudem auch Spannung aus den Öl-Märkten, wo die Preise für den Rohstoff leicht sinken. Auch die internationale Intervention auf dem Devisenmarkt zugunsten Japans stützt den Handel.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen