Rohstoff Öl

Nachrichten, Analysen, Bilderserien und Videos zum Thema Erdöl

Themenseite: Rohstoff Öl

REUTERS

kein Bild
11.07.2008 14:27

"Probleme in Brasilien" Öl deutlich teurer

Die Ölpreise steigen auf ein Rekordniveau. Neben den Spannungen zwischen dem Iran und dem Westen gibt es Analysten zufolge weitere Probleme: Streiks in Brasilien und die unsichere Lage in Nigeria. Dort kündigen Rebellen eine Vereinbarung über einen Waffenstillstand auf. Der Preisrückgang vom Anfang der Woche wird komplett wieder aufgeholt.

kein Bild
10.07.2008 18:38

Opec äußerst besorgt Furcht vor Iran-Effekt

Im Falle eines militärischen Angriffs auf den Iran könnte die Opec die ausfallende Ölförderung des Landes nicht ausgleichen. Darauf wies Opec-Generalsekretär Al Badri bei der Vorlage des "Welt-Öl-Ausblicks 2008" hin. Seinen Angaben zufolge werden die Rohölpreise in den kommenden Jahren wieder sinken, sobald die Spekulation eingedämmt werden kann.

kein Bild
09.07.2008 17:54

Gaddafis Gas für Europa Gazprom kauft in Libyen

Gazprom schafft im Süden Europas Tatsachen. Rohstoffe aus der lybischen Wüste sollen künftig durch russische Leitungen strömen. Im Gespräch mit Gaddafi einigt sich Gazprom-Chef Miller über die Konditionen. Der vom Kreml kontrollierte Konzern will sämtliche für den Export nach Europa bestimmten Fördermengen an Gas, Öl und Flüssiggas zu Marktpreisen aufkaufen.

kein Bild
08.07.2008 22:15

Bernanke verspricht Geld Wall Street legt zu

Dank eines etwas freundlicheren Umfelds haben die Märkte an der Wall Street den Handelstag mit einem Plus geschlossen. Die US-Notenbank hat den Banken weitere und verlängerte Kredite in Aussicht gestellt. Zudem half ein schwächerer Dollar und günstigeres Öl den Indizes zu Gewinnen.

kein Bild
07.07.2008 15:54

Billigeres Öl Kursgewinne in New York

Die US-Börsen sind mit Kursgewinnen in den Handel gestartet. Ein Rückgang des Ölpreises und nachlassende Inflationssorgen lieferten Unterstützung, sagten Händler.

"Stabil genug, das auszuhalten".
05.07.2008 13:10

Wirtschaft im Stresstest Firmen fürchten Öl-Tod

Die Bundesregierung sieht die rasant steigenden Kosten für Energie und Rohstoffe eher entspannt. "Aufgrund der sozialdemokratischen Reformpolitik ist unsere Wirtschaft stabil genug, das auszuhalten", sagt Arbeitsminister Olaf Scholz (SPD). Einer Umfrage zufolge bedroht der Höhenflug des Ölpreises hochgerechnet mehr als 50.000 Unternehmen.

kein Bild
05.07.2008 13:08

Gezerre um russisches Öl BP verklagt Großaktionäre

Im milliardenschweren Streit um den russisch-britischen Ölkonzern TNK-BP fährt der Ölmulti BP die Krallen aus. Die Briten zerren ihre russischen Partner vor Gericht und fordern 370 Millionen Dollar. Seit Monaten tobt ein heftiger Kampf um den russischen Ölförderer. Beobachter rechnen damit, dass ein vom Kreml kontrollierter Konkurrent TNK-BP übernimmt.

kein Bild
02.07.2008 11:53

Preistreiberei bei Rohstoffen Soros fordert Verbote

Finanzjongleur Soros kritisiert Rohstoff-Spekulanten. Das sei so, "als ob man in einer Hungerkrise heimlich Lebensmittel hortete, um mit den steigenden Preisen Profite zu machen", schimpft der Milliardär. Um die explodierenden Preise für Öl und Nahrungsmittel einzudämmen, solle den amerikanischen Pensionsfonds der Handel mit Rohstoffen verboten werden.

kein Bild
02.07.2008 10:15

Teures Öl Asiens Börsen mit Verlusten

Die steigenden Ölpreise haben den asiatischen Börsen den vierten Handelstag in Folge Kursverluste eingebrockt. Die Furcht vor einer Stagflation drücke auf die Stimmung der Anleger, betonen Händler.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen