Rohstoffpreise

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rohstoffpreise

kein Bild
16.02.2009 14:03

Daten aus Japan Rohstoffpreise unter Druck

Schwache Konjunkturdaten aus Japan haben die Rohstoffpreise belastet. Händler sprachen aber von schwachen Umsätzen, die unter dem Feiertag in den USA (Presidents Day) litten.

kein Bild
04.02.2009 16:45

Fallender Ölpreis Russlands Probleme wachsen

Russland kommt wegen des Verfalls der Rohstoffpreise und der Kapitalflucht ausländischer Investoren immer mehr in Schwierigkeiten. Die Menge des Geldes, das abgezogen werde, und das rasche Schwinden der Devisenreserven belasteten die Bilanzen des Landes, sagte Edward Parker von der Ratingagentur Fitch.

kein Bild
21.01.2009 13:00

EZB-Chef beruhigt Deflation nicht in Sicht

EZB-Präsident Trichet sieht aktuell keine Gefahr einer Deflationsspirale, also eines Rückgangs der Preise auf breiter Front mit unabsehbaren negativen Folgen für die Wirtschaft. "Wir werden derzeit Zeugen eines Disinflationsprozesses, der durch den scharfen Rückgang der Rohstoffpreise bedingt ist." Dies sei eine willkommene Entwicklung.

kein Bild
13.01.2009 06:51

Preisverfall bei Rohstoffen Alcoa sieht rot

Der drastische Verfall der Rohstoffpreise und die weltweite Wirtschaftsflaute haben dem größten US-Aluminiumkonzern Alcoa erstmals seit sechs Jahren rote Zahlen eingebrockt. Alcoa hatte erst in der vergangenen Woche angekündigt, mehr als 15.000 seiner insgesamt gut 100.000 Arbeitsplätze zu streichen.

kein Bild
04.01.2009 11:13

Zinssenkungen auf Radar EZB sieht Spielraum

Der Vizepräsident der Europäischen Zentralbank, Papademos, hat weitere Zinssenkungen der EZB in Aussicht gestellt. Mitte dieses Jahres werde die Inflation wahrscheinlich "deutlich nachlassen", sagte er. Das hänge von den Rohstoffpreisen ab. Die EZB hat ihren Leitzins seit Oktober in drei Schritten von 4,25 Prozent auf 2,5 Prozent gesenkt.

kein Bild
28.12.2008 11:01

Rohstoffpreise sinken Russland droht Defizit

Erstmals seit zehn Jahren droht Russland wegen sinkender Rohstofferlöse 2009 ein Haushaltsdefizit in Milliardenhöhe. Der russische Finanzminister Alexej Kudrin erwartet im kommenden Jahr ein Loch im Haushalt von möglicherweise bis zu 2,5 Bio. Rubel.

kein Bild
10.12.2008 13:22

Schwacher Dollar Rohstoffpreise steigen

Der fallende Dollar hat am Mittwoch am Rohstoffmarkt für Kursgewinne gesorgt. Nachdem der Euro die US-Währung immer näher an die Marke von 1,30 Dollar drückte, stiegen die Preise für Basismetalle, Öl und Gold.

kein Bild
08.12.2008 13:01

Wetten auf Hilfen Rohstoffpreise steigen

Die Hoffnung auf Hilfe für die angeschlagene US-Wirtschaft hat die Preise für Öl, Gold und zahlreiche andere Rohstoffe steigen lassen. Washington will die US-Autobauer mit 15 Mrd. Dollar am Leben erhalten.

kein Bild
24.11.2008 12:07

Preisschübe füllen Kassen Raffinerien mit Rekordergebnis

Die Raffinerien in Deutschland haben durch die Rekordpreise für Kraftstoffe Traumrenditen erzielt. Auch nach dem Hoch stiegen die Gewinne weiter, da die Preise an den Tankstellen weit weniger stark gefallen sind als die Rohstoffpreise. Die Tankstellen selbst haben eher mäßig verdient.

kein Bild
06.11.2008 09:33

Hohe Umbaukosten Henkel stapelt noch tiefer

Steigende Rohstoffpreise und die Kosten des Konzernumbaus lassen die Gewinne weiter sinken. Trotz eines deutlichen Umsatzanstiegs im dritten Quartal korrigierte Henkel seine Ergebnisziele für 2008 erneut nach unten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen