Rolls Royce

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rolls Royce

Tognum-Produktion in Überlingen am Bodensee.
08.03.2011 19:08

Feilschen um Angebotspreis Der Tanz um Tognum

Daimler und Rolls-Royce wollen bei der Übernahme des Dieselmotorenherstellers Tognum 24 Euro je Aktie zahlen. Diesen Betrag halten einige Investoren für zu gering. Sie spekulieren mit 25 Euro je Aktie. Die Tognum-Aktie hatte vor dem Bekanntwerden der Übernahmepläne selten über 20 Euro notiert.

Schwere Diesel für Schiffe und Stromerzeuger: Ein Mitarbeiter der Tognum-Tochter MTU montiert am Standort Friedrichshafen einen Motor der Baureihe 8000 (Archivbild).
07.03.2011 19:48

Daimler und Rolls-Royce Tognum-Übernahme geplant

Unerwartete Pläne sorgen am deutschen Aktienmarkt für Aufsehen: Daimler will gemeinsam mit Rolls-Royce den Friedrichshafener Motorenbauer Tognum übernehmen. Die Tognum-Aktien springen mit zweistelligen Aufschlägen ins Plus. Daimler hält bereits 28,4 Prozent an Tognum.

Bei BMW zuständig für den Vertrieb: Ian Robertson, hier bei der Präsentation der neuen Markentochter "BMW i".
27.02.2011 18:05

Mehr "i3" als Rolls Royce BMW nennt Elektro-Ziele

Mit dem Stichwort Elektromobilität verbindet BMW große Hoffnungen. Im Gespräch mit einer Fachzeitschrift deutet Vertriebschef Robertson nun erstmals eine Größenordnung an, mit wie vielen Käufern der Autobauer rechnet. Der neue "i3" soll künftig mehr Kunden überzeugen als die Marke Rolls Royce.

10.02.2011 15:06

Pannenserie weggesteckt Rolls-Royce gibt sich optimistisch

Der Triebwerkshersteller Rolls-Royce verkraftet die Pannenserie bei Flugzeugen mit seinen Maschinen bislang ohne größere Blessuren. Nach einem Gewinnanstieg im vergangenen Jahr stellt der britische Konzern auch für 2011 ein Plus in Aussicht.

Seit nunmehr 100 Jahren ziert die Kühlerfigur "Emily" die Motorhauben von Fahrzeugen der Marke Rolls Royce.
06.02.2011 13:16

100 Jahre "Emily" von Rolls Royce Geburt einer Legende

Mit einem Oldtimer-Korso zelebriert Rolls Royce den Geburtstag seines Markensymbols, der "Emily". Der Name dieser Marke steht seit mehr als 100 Jahren für die Abgrenzung der Wohlhabenden von den wirklich Reichen.

Triebwerke gecheckt: Änderungen vorgenommen, wo "es nötig war" und schon sind die Rolls-Royce-Triebwerke wieder ein Verkaufsrenner.
06.01.2011 22:28

Briten helfen sich untereinander BA setzt auf Rolls-Royce

Der Triebwerkshersteller Rolls-Royce startet 2011 wieder durch. Nachdem im vergangenen Jahr eine Panne bei einer A380-Turbine für Schlagzeilen gesorgt hat, beginnt das neue Jahr mit einem Milliardenauftrag. British Airways ordert Trent-Triebwerke für 61 seiner Flieger.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen