RTL/ntv-Trendbarometer

Umfragen zum aktuellen Geschehen, Sonntagsfrage und Bewertung der Parteien im RTL/ntv-Trendbarometer in der Übersicht.

Umfragen: RTL/ntv-Trendbarometer
128556318.jpg
10.02.2020 16:44

RTL/ntv Trendbarometer Merz hat beste Aussichten als Kandidat

Nachdem klar ist, dass Kramp-Karrenbauer keine Kanzlerkandidatur anstreben wird, wünschen sich die Deutschen dem RTL/ntv Trendbarometer zufolge am ehesten Friedrich Merz in dieser Rolle. Den Rückzug von AKK begrüßt die überwältigende Mehrheit.

b371f2b59263f0ea233cc2a204faec6b.jpg
07.02.2020 10:05

RTL/ntv-Trendbarometer CDU droht Debakel bei Neuwahl in Thüringen

Die Thüringer CDU will Neuwahlen vermeiden. Kein Wunder: Einer Forsa-Umfrage zufolge würde die Partei von rund 22 Prozent auf 12 Prozent abstürzen. Die FDP flöge aus dem Landtag. Lachende Gewinner wären der am Mittwoch abgewählte Bodo Ramelow und seine Linke. Von Sebastian Huld

b43f825fc8cce20b89c85d56cb705b49.jpg
03.02.2020 10:23

RTL/ntv-Trendbarometer Merkel überstrahlt alle Parteivorsitzenden

Die Bundeskanzlerin wird mit manchen tagespolitischen Streits gar nicht mehr in Verbindung gebracht und ist auch deshalb Deutschlands beliebteste Politikerin. Verbessern kann sich CSU-Chef Söder im Politikerranking, während CDU und SPD ein echtes Problem mit ihrer Parteispitze haben.

126999360.jpg
01.02.2020 10:45

RTL/ntv Trendbarometer CDU zieht Union ins Umfragetief

Auch in dieser Woche liegt die CDU mit 28 Prozent im RTL/ntv Trendbarometer weit unter ihrem Ergebnis bei der Bundestagswahl 2017. Wie Forsa vorrechnet, liegt das eher an einer schwachen CDU als an der CSU. Weiter mies sind auch die Aussichten von AKK in der Kanzlerfrage.

66065445.jpg
18.01.2020 12:04

RTL/ntv-Trendbarometer Schwarz-Grün überzeugt Stadt und Land

Die Große Koalition aus Union und SPD verfügt in den Umfragen schon lange nicht mehr über die nötige Mehrheit. CDU/CSU tun also gut daran, sich für künftige Wahlen auf Bundes- wie Landesebene nach anderen Partnern umzusehen. Eine Partei kann dabei in allen Regionen überzeugen.

84860040.jpg
23.03.2019 18:39

RTL/n-tv Trendbarometer Linke Parteien legen zu

Im Trendbarometer von RTL und n-tv gewinnen die Parteien der linken Seite des politischen Spektrums jeweils einen Punkt. Union, FDP und AfD geben jeweils einen Punkt ab. Für eine rot-rot-grüne Koalition würde es dennoch nicht reichen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen