RTL/ntv-Trendbarometer

Umfragen zum aktuellen Geschehen, Sonntagsfrage und Bewertung der Parteien im RTL/ntv-Trendbarometer in der Übersicht.

Umfragen: RTL/ntv-Trendbarometer
132833228.jpg
06.06.2020 11:46

RTL/ntv Trendbarometer Groko im Höhenflug - AfD rutscht ab

Das Konjunkturpaket beschert der Bundesregierung den bisher besten Trendbarometer-Wert des Jahres. 56 Prozent der Deutschen würden derzeit einer der drei Regierungsparteien ihre Stimme geben. Die AfD landet auf ihrem bisherigen Jahres-Tief.

132357368.jpg
30.05.2020 11:39

RTL/ntv Trendbarometer Union behauptet Jahresbestwert

Die Corona-Krise beschert der Union nach wie vor blendende Umfragewerte: Im neuen RTL/ntv Trendbarometer verteidigt sie ihren Vorsprung auf den Koalitionspartner, während vor allem die Grünen leiden. Mit den anhaltenden Lockerungen bessern sich auch die wirtschaftlichen Erwartungen der Menschen.

imago0097877360h.jpg
23.05.2020 12:48

RTL/ntv Trendbarometer Union wieder bei 40 Prozent

Wäre am Sonntag Bundestagswahl, würden mehr Menschen für CDU und CSU stimmen als für SPD, Grüne und Linke zusammen. Die FDP liegt laut Forsa nur noch knapp über der Fünf-Prozent Marke. Kalbitz' Rausschmiss spaltet zwar die AfD, die meisten ihrer Wähler aber stimmen Meuthen zu.

76bf9de18f0c758fd622354007cdffed.jpg
16.05.2020 12:44

RTL/ntv Trendbarometer Vertrauen in Merkel wächst weiter

Der Corona-Kurs überzeugt. Zwar treffen sich auch am Samstag wieder Maßnahmenkritiker und Verschwörungsgläubige zu Anti-Corona-Demos. Aber das Trendbarometer zeigt: Der Kanzlerin und der Bundesregierung vertrauen so viele Deutsche wie lange nicht mehr.

imago0097877360h.jpg
09.05.2020 12:06

RTL/ntv-Trendbarometer Union legt weiter zu - auf 40 Prozent

In der Corona-Krise können CDU und CSU bei den Umfragewerten weiter punkten. Im aktuellen RTL/ntv-Trendbarometer kommen die Unionsparteien auf 40 Prozent - der höchste Wert seit August 2017. Koalitionspartner SPD dagegen verliert an Zustimmung.

131465922.jpg
02.05.2020 12:52

RTL/ntv Trendbarometer Nicht genug Kontra? Grüne fallen weiter

Die Grünen - noch vor zwei Monaten fast auf Augenhöhe mit der regierenden Union - sind offenbar noch nicht am Tiefpunkt angekommen. Mit 14 Prozent Zustimmung geht es weiter abwärts. Viel Diskussionsstoff für ihren ersten rein virtuellen Parteitag am Nachmittag.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen