Rücktritte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rücktritte

Klich übernimmt als Verteidigungsminister die politische Verantwortung.
29.07.2011 17:42

Polen schuld an Kaczynski-Tod Verteidigungsminister tritt zurück

Wer war verantwortlich für den Tod des damaligen polnischen Präsidenten Kaczyinski? Vor allem die polnische Seite, stellt der Abschlussbericht aus Warschau fest. Die Piloten waren mangelhaft ausgebildet und "eine Gefahr". Als Konsequenz reicht der polnische Verteidigungsminister seinen Rücktritt ein.

John Yates.
18.07.2011 21:45

Ehemaliger Reporter tot aufgefunden Scotland-Yard-Vize tritt zurück

Im Abhör- und Korruptionsskandal um das Medienimperium von Rupert Murdoch jagt ein Rücktritt den nächsten. Mit John Yates nimmt ein weiterer hochrangiger Beamter von Scotland-Yard seinen Hut. Der Reporter, der Ex-Regierungssprecher Coulson belastet hatte, wird tot in seiner Wohnung aufgefunden.

Murdoch und Brooks vor wenigen Tagen in London.
18.07.2011 08:08

Murdoch-Affäre Brooks auf Kaution frei

Nach dem Rücktritt von Scotland-Yard-Chef Stephenson in der Abhör- und Bestechungsaffäre um den Medienmogul Murdoch, kommt die zuvor festgenommene Ex-Chefin von News International, Brooks, gegen Zahlung einer Kaution wieder auf freien Fuß. Derweil verkürzt Premier Cameron eine Reise nach Afrika. Auch er steht in der Abhöraffäre unter Druck.

Nach einer Niederlage ist man ziemlich allein. Silvia Neid macht derzeit diese Erfahrung.
11.07.2011 15:48

Tochter not amused Vater Prinz attackiert Neid

Nach der Niederlage gegen Japan liegen bei einigen in Deutschland die Nerven blank. Der Vater von Birgit Prinz greift Bundestrainerin Silvia Neid in sehr scharfer Form an. Er fordert sie sogar zum Rücktritt auf. Birgit Prinz ist das sehr ungenehm. Sie spricht von einer "ganz persönliche Meinung" ihres Vaters.

In der Rebellenhochburg Bengasi.
05.07.2011 16:12

Libyen: Gaddafi will seine Haut retten NATO nimmt UN in die Pflicht

Hinter den Kulissen des Krieges in Libyen verhandelt Machthaber Gaddafi mit Frankreich über einen Rücktritt, heißt es. Auch AU und Bundeskanzlerin Merkel sind für eine politische Lösung des Konflikts. NATO-Generalsekretär Rasmussen denkt bereits an die Zeit nach Gaddafi und setzt auf die Vereinten Nationen.

"Ich kenne keinen Unterschied zwischen Politik und Wirtschaft": Roland Koch.
01.07.2011 11:20

Bauhelm-Einsatz statt Wahlkampf Roland Koch: Sein erster Tag

Sein Rücktritt gilt als bislang einmalig: Roland Koch gibt alle politischen Ämter ab und wechselt an die Spitze des MDax-Konzerns Bilfinger Berger. Heute ist sein erster Tag in der freien Wirtschaft. Dort muss sich der einstige hessische Landesvater erst einmal "beweisen".

Spielt offenbar mit dem Gedanken, von seinem Amt des US-Finanzministers zurückzutreten: Timothy Geithner.
30.06.2011 22:40

Geithner denkt an Rücktritt USA droht "D"-Rating

Griechenland will sich aus der Schuldenkrise sparen, die USA würden es gern anders versuchen: Die Schuldenobergrenze soll erhöht werden. Das muss schnell erfolgen, sonst droht der politischen und wirtschaftlichen Weltmacht die Zahlungsunfähigkeit. Die Parlamentsferien sind auf alle Fälle gestrichen und US-Präsident Obama ist stinksauer.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen