Rücktritte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rücktritte

29.08.2011 10:45

Apple legt wieder zu 46% Gewinn in einer Woche

Der Kursrutsch der Apple-Aktie nach dem Rücktritt des CEO Steve Jobs war offenbar nur von kurzer Dauer. Jetzt nähert sich der Kurs wieder der 400-USD-Marke an. Walter Kozubek, Hebelprodukte.de

Für einige in der Partei immer noch ein rotes Tuch: Guido Westerwelle.
25.08.2011 15:48

Ex-Chef macht FDP "unsympathisch" Westerwelle stört Alt-Liberale

Der Groll innerhalb der FDP gegen den Ex-Parteichef Westerwelle ist noch immer nicht verzogen. Der ehemalige Wirtschaftsminister von Rheinland-Pfalz, Bauckhage, schiebt dem Außenminister die Schuld am "unsympathischen" Erscheinungsbild der Liberalen zu und fordert seinen Rücktritt. Gerhart Baum schlägt in dieselbe Bresche.

2zsy1928.jpg7521699675351319759.jpg
25.08.2011 15:08

Abschied von einer Legende Wie soll das gehen?

Mit dem Rücktritt von Steve Jobs geht eine Ära zu Ende. In keinem Unternehmen von Weltrang ist der Name des Firmenlenkers so eng mit dem Unternehmen verknüpft wie bei Apple. Steve Jobs ist Apple. Apple ist Steve Jobs. von Dirk Emmerich, Washington

Assad traf sich am Mittwoch mit den Mitgliedern des Zentralkomitees seiner Baath-Partei.
18.08.2011 16:37

Konzertierte Aktion von EU und USA "Assad muss Macht niederlegen"

Zeitgleich fordern die EU und die USA den syrischen Machthaber Assad zum Rücktritt auf. Parallel dazu veröffentlichen Bundeskanzlerin Merkel, Frankreichs Präsident Sarkozy und der britische Premier Cameron eine gemeinsame Erklärung, in der Assad aufgerufen wird, "den Weg frei zu machen".

Wirtschaftsminister Jost de Jager könnte schon bald den CDU-Vorsitz in Schleswig-Holstein übernehmen.
16.08.2011 07:21

Nord-CDU nach Boetticher-Rücktritt De Jager soll es richten

Wie soll es bei der angeschlagenen CDU in Schleswig-Holstein nach dem Rücktritt von Spitzenkandidat von Boetticher weitergehen? Als heißester Kandidat für die Nachfolge gilt Wirtschaftsminister de Jager, der bereits in den Startlöchern steht.

Necdet Özel ist nicht länger eine Übergangslösung.
04.08.2011 12:08

Primat der Politik deutlich Türkei besetzt Militär-Spitze neu

Nach dem geschlossenen Rücktritt der Armeeführung in der Türkei werden die Spitzenposten der Streitkräfte neu verteilt. Präsident Gül ernennt den bisherigen Gendarmeriechef Özel zum Generalstabschef. Mit dem Wechsel an der Spitze der Streitkräfte festigt der islamisch-konservative Regierungschef Erdogan seine Kontrolle über die einst allmächtige Armee.

Stoltenberg ist stolz auf seine Norweger.
31.07.2011 09:40

Rücktritt gegen Aussage Breivik versucht Deal zu machen

Der norwegische Attentäter Breivik wird zurzeit von Psychiatern auf seine Zurechnungsfähigkeit untersucht. Die Experten werden auch zu bedenken haben, dass der Massenmörder anbietet, als Gegenleistung für einen Rücktritt der Regierung umfassend auszusagen. Ministerpräsident Stoltenberg kündigt derweil an, sein Land werde aus der Tragödie lernen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen