Rücktritte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rücktritte

Untröstlich: Fußballkanzlerin Merkel kann die Nationalspieler nicht vor Ort, sondern nur via Telefon beglücken.
31.05.2010 15:23

Nächster Ausfall für Löw Auch Merkel muss absagen

Der Rücktritt von Bundespräsident Köhler zieht auch die WM-Vorbereitung des DFB-Teams in Mitleidenschaft. Die nächste Hiobsbotschaft lautet: Der Motivationsbesuch der Bundeskanzlerin ist gestrichen, ersatzlos. Bundestrainer Löw hält die Spannung hoch, indem er die Verkündung des endgültigen WM-Kaders für Dienstag ausschließt.

Köhler verlas seine Erklärung ...
31.05.2010 14:14

Köhler erklärt sofortigen Rücktritt Das Unverständnis überwiegt

Das politische Berlin reagiert geschockt auf den Rücktritt von Horst Köhler. In nahezu allen Erklärungen wird betont, man habe "Respekt" vor der Entscheidung. Seine Rücktrittserklärung stößt allerdings auf Unverständnis: "Köhler will mit seinem Rücktritt das Amt schützen, aber niemand hat das Amt angegriffen. Die Kritik galt der Person Köhler", sagt der Staatsrechtler Hans-Peter Schneider.

Bouffier (rechts) soll neuer CDU-Chef in Hessen werden und könnte auch Ministerpräsident werden.
25.05.2010 21:04

"Der Kapitän geht als erster" Koch geht, Bouffier kommt

Hessens Ministerpräsident Koch legt alle Ämter nieder. Er gehe weder in Unfrieden oder Streit noch spielten gesundheitliche Gründe eine Rolle, so Koch. Bundeskanzlerin Merkel bedauert den Rücktritt. Kochs Nachfolger als CDU-Landeschef soll Innenminister Bouffier werden. Er ist auch als neuer Ministerpräsident im Gespräch.

Unter Beobachtung: Schäuble sei in alle Entscheidungen eingebunden, betont sein Sprecher.
11.05.2010 14:51

"Keinen Rücktritt angeboten" Schäuble bleibt in Klinik

Der Milliardenschwere Euro-Rettungsschirm wird ohne Finanzminister Schäuble beschlossen. Nach Absprache mit Kanzlerin Merkel bleibt der 67-Jährige unter ärztlicher Aufsicht. Arbeitsfähig sei Schäuble aber. "Ein Rücktritt war überhaupt kein Thema", betont die Bundesregierung.

Brown will seiner Partei den Machtherhalt ermöglichen.
10.05.2010 18:58

Wetten laufen auf Nachfolger Miliband Browns Rücktritt macht Weg frei

Premierminister Brown tritt ab: Nach der Niederlage bei den Unterhauswahlen kündigt er an, als Chef der Labour-Partei zurückzutreten. Browns Rückzug ist für die Liberalen die Bedingung für eine mögliche Koalition. Doch auch die Konservativen legen mit einem Angebot an die Liberalen nach.

Mit Stalin-Plakaten gehen Kommunisten in Moskau auf die Straße.
01.05.2010 19:03

Für Sozialgesetze Menschen demonstrieren weltweit

Weltweit demonstrieren Menschen am 1. Mai für mehr Sozialleistungen. In Russland gehen 1,7 Millionen Menschen auf die Straße, viele fordern den Rücktritt von Premier Putin. In Paris protestieren tausende Menschen gegen die Rentenreform von Präsident Sarkozy. Erstmals seit mehr als 30 Jahren wird auch wieder auf dem Istanbuler Taksim-Platz protestiert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen