Russland

Aktuelle News, Hintergründe, Kommentare, Interviews und Videos zum Thema Russland

Themenseite: Russland

picture alliance / dpa

Nicht immer sind Erben sofort bekannt. In manchen Fällen müssen Ermittler sie erst ausfindig machen.
21.03.2013 10:35

Nachkommen gesucht Ermittler finden unbekannte Erben

Einst freute sich die Familie über das Erbe des reichen Onkels aus Amerika. Heute kommt die Erbtante eher aus Russland, Polen oder Tschechien. Es gibt kein Testament, die Nachkommen leben weit verstreut. Professionelle Erbenermittler suchen sie.

Angela Merkel beharrt darauf, dass Zyperns Bankensektor seinen Beitrag leistet.
20.03.2013 13:20

Zwei Zypern-Banken wohl am Ende Merkel fordert Alternativvorschläge

Das vor der Pleite stehende Zypern hält Europa in Atem. Bundeskanzlerin Merkel fordert die Regierung in Nikosia auf, an einer Lösung des Problems mitzuarbeiten. Sie wartet auf entsprechende Vorschläge aus Nikosia. Zyperns Finanzminister Sarris verhandelt in Russland über die Verlängerung eines existierenden Kredits. Die Bank of Cyprus und die Cyprus Popular Bank werden voraussichtlich nicht wieder öffnen.

Medienauflauf vor dem Präsidentenpalast in Nikosia auf Zypern.
20.03.2013 11:27

Ökonomen: "Kein Erpressungspotenzial" Zypern wird nachgeben müssen

Zypern braucht dringend einen Plan B, um den finanziellen Gau abzuwenden. Alle Hoffnungen ruhen auf Russland. Die Zeit drängt, aber ein Kredit ist nicht in Sicht. Andere Alternativen? Fehlanzeige. Spielraum für Nachverhandlungen mit den Geldgebern der Troika sehen Ökonomen nicht. Eher werde das Land fallen gelassen.

19.03.2013 22:30

"Sind nicht die Sklaven des 21. Jahrhunderts" Rettet Russland Zypern?

Zyperns Parlament blockiert die umstrittene Zwangsabgabe auf Bankguthaben. Damit steckt das Euro-Land in einer Zwickmühle: Mit der Ablehnung ist der Kern des Rettungspakets bedroht, denn eine Bedingung für die geplanten Milliarden-Hilfen aus dem europäischen Rettungsfonds ESM ist ein Eigenanteil des Inselstaates. Den gibt es aber momentan nicht und so droht dem Euro-Land die Pleite. Russland rückt nun in den Fokus.

Kadetten der Marineschule in St. Petersburg.
17.03.2013 10:39

Ständige Präsenz im Mittelmeer Russland zeigt wieder Flagge

Man wolle russische Interessen im Mittelmeer schützen, begründet Admiral Tschirkow die Entscheidung, nach 20 Jahren wieder dauerhaft Kriegsschiffe in das Gewässer zu schicken. Der Befehl zeugt von viel Selbstbewusstsein - wird aber auch kritisiert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen