Schuldenkrise in Italien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schuldenkrise in Italien

12.07.2011 07:00

Eurozone in Sorge Der Schuldenberg Italiens

Das hoch verschuldete Italien spürt an den Kapitalmärkten heftigen Gegenwind. Investoren befürchten wegen des Streits über den Sparkurs in Rom, dass die drittgrößte Volkswirtschaft der Euro-Zone in den Strudel der Euro-Schuldenkrise geraten könnte.

11.07.2011 22:23

Schuldenkrise macht Angst Wall Street knickt ein

Die Furcht vor einer Ausweitung der Schuldenkrise auf Italien belastet die US-Aktienmärkte schwer. Händler fürchten, dass sich ein Sturm für die Märkte zusammenbrauen könnte. Anleger lenken sich mit dem Start der Berichtssaison ab.

Eurogruppen-Chef Juncker (r) umarmt vor der Unterzeichnung der neuen Pakete den griechischen Finanzminister Venizelos.
11.07.2011 20:58

Neue Milliarden für Griechenland Brüssel fürchtet Ansteckung

Die schwere Schuldenkrise in Griechenland droht Länder wie Italien in ihren Strudel zu ziehen. Da läuten auch in Brüssel die Alarmglocken. Die Euro-Finanzchefs stellen deshalb neue Hilfen für Athen in Aussicht - auch wenn das Kleingedruckte höchst umstritten ist.

Ein Hauch von Hoffnung kurz vor Feierabend: Der Dax am Montag.
11.07.2011 18:00

Italien-Szenario alarmiert Anleger Dax verliert 172 Punkte

Die Angst vor einem Übergreifen der Schuldenkrise auf Italien beschert den Anlegern am deutschen Aktienmarkt breitgefächerte Kursverluste: Im Leitindex sacken die Aktien der Commerzbank fast 9 Prozent ab. Nur ein einziger Titel hält sich im Plus. Am Abend richten sich alle Augen auf die USA. Dort steuert der Budgetstreit auf einen weiteren Höhepunkt zu. Außerdem wird der Alu-Konzern Alcoa die Berichtssaison zum zweiten Quartal eröffnen.

Die Quadratur des Kreises: "Die einzige Lösung wären Eurobonds."
11.07.2011 17:15

Steile Talfahrt am Devisenhandel Euro fällt bis auf 1,40

Die Angst, die Schuldenkrise könne nach Irland, Portugal und Griechenland auf eine größere Wirtschaftsmacht der Eurozone überspringen, jagt die Devisenstrategen von einem Szenario ins andere. Das Stichwort "Italien" genügt, der Euro verliert am ersten Tag der Woche zwei volle Cent.

2yw50241.jpg8648233836352946180.jpg
11.07.2011 11:28

Gottfried Urban Halten Sie Ihr Depot sauber!

Nun erreicht die Schuldenkrise auch Italien. Die Risikoaufschläge für Staatsanleihen sind auf Rekordniveau. Angeblich schlägt die EZB daher einen deutlich größeren Rettungschirm vor. Da stellt sich die Frage: Wie sicher sind staatsnahe Anlageformen – und was ist die gesetzliche Einlagensicherung wert, wenn eine Bank tatsächlich Bankrott anmelden muss?

Einigkeit in Berlusconis Regierungskoalition? Die Märkte sind skeptisch.
11.07.2011 10:55

Griechenland lässt grüßen Italien macht Märkte nervös

Italien hat ein Problem: In den kommenden Monaten muss das schuldengeplagte Land Anleihen-Ausgaben von bis zu 130 Mrd. Euro bewältigen. Die Märkte sind skeptisch, ob das gelingt und schon wird darüber spekuliert, ob Italien mit in den Sog der Euro-Schuldenkrise gezogen wird.

Können weitere Hilfen für Griechenland Ruhe in die Eurozone bringen?
11.07.2011 08:40

"Krisentreffen" in Brüssel Minister beraten Schuldenkrise

Griechenlands Schuldenkrise ist das Hauptthema beim Euro-Finanzministertreffen. Neben den neuen Hilfen für das angeschlagene Land drängt sich aber auch Italien immer mehr in den Fokus. Und auch eine mögliche Erweiterung des Rettungsschirms dürfte diskutiert werden. Viel zu tun also.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen