Schwarz-Gelb

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schwarz-Gelb

Das Geld ist noch nicht da, da wird es schon wieder munter verteilt.
10.05.2011 13:17

Staat erwartet Mehreinnahmen Merkel hat Steuern schon verplant

Bei Schwarz-Gelb bricht dank erwarteter Steuermehreinnahmen eine Diskussion um Steuererleichterungen für Bürger und Wirtschaft aus. Bundeskanzlerin Merkel macht jedoch eine klare Ansage: Der Haushalt 2012 gehe vor. Andere dagegen wollen Steuersenkungen nicht ausschließen.

08.05.2011 23:24

Anti-Terror-Gesetze und Vorratsdaten Schwarz-Gelb ringt um Linie

Was ist notwendig, was nicht? Wie so oft ringt die schwarz-gelbe Bundesregierung auch bei den Anti-Terror-Gesetzen um eine gemeinsame Linie. Innerhalb der Union mehren sich die Stimmen für eine Verlängerung der Gesetze, ob befristet oder nicht. Auch die Vorratsdatenspeicherung gehört offenbar dazu. Doch die FDP wehrt sich.

Westerwelle zieht sich auch aus dem Koalitionsausschuss zurück.
04.05.2011 18:24

Abschied vom Koalitionsausschuss Westerwelle zieht sich zurück

Zehn Jahre FDP-Chef - eigentlich hätte Guido Westerwelle feiern können. Stattdessen gibt der Noch-Vorsitzende bekannt, dass er künftig auch im schwarz-gelben Koalitionsausschuss nicht mehr dabei sein wird. Die Personaldebatten sind bei der FDP weiter voll in Gang.

02.05.2011 17:02

Brennelementesteuer könnte kippen Merkel lässt Ausstiegsmodell offen

Der schwarz-gelbe Atomausstieg kommt dem rot-grünen immer näher. Wie und wann genau die Energiewende vollzogen werden soll, ist allerdings noch immer unklar. Meldungen, laut denen Kanzlerin Merkel nicht länger in Restlaufzeiten rechnen wolle, ließ die CDU-Politikerin dementieren.

02.05.2011 08:55

Brennelementesteuer könnte kippen Merkel lässt Ausstiegsmodell offen

Der schwarz-gelbe Atomausstieg kommt dem rot-grünen immer näher. Wie und wann genau die Energiewende vollzogen werden soll, ist allerdings noch immer unklar. Meldungen, laut denen Kanzlerin Merkel nicht länger in Restlaufzeiten rechnen wolle, ließ die CDU-Politikerin dementieren.

Wo geht es lang? Gabriel fehlen die Themen.
27.04.2011 10:48

Wohin, alte Tante SPD? Gabriel hat's vermasselt

"Rausschmeißen" wollte SPD-Chef Gabriel seinen ungeliebten Genossen und Polit-Pöbler Sarrazin. Daraus geworden ist eine kuriose, unglaubwürdige Debatte. Apropos Glaubwürdigkeit: Die SPD kann einfach nicht punkten. Schwarz-Gelb macht alles Mögliche falsch - die SPD hat nichts davon. ein Kommentar von Hanno Hall

Die Grünen und die SPD basteln an ihrer gemeinsamen Zukunft.
27.04.2011 09:34

FDP weiter unter fünf Prozent Grün-Rot behauptet Mehrheit

Im neuesten Wahltrend liegen Grüne und SPD mit zusammen 49 Prozent trotz leichter Verluste weiter klar vor Schwarz-Gelb mit 35 Prozent. Dabei behauptet die Öko-Partei ihren Vorsprung vor den Sozialdemokraten. Die stärkere Stellung der Grünen zeigen auch die jüngsten Umfragen zu den Abgeordnetenhaus-Wahlen in Berlin.

Heimspiel in Mönchengladbach: Dortmunds Fans machen mobil.
21.04.2011 15:01

Der Niederrhein in Gelb und Schwarz BVB bereit für die Meistersause

Schon am Samstag könnte es passieren: Leistet sich Leverkusen einen Punktverlust gegen Hoffenheim und gewinnt Borussia Dortmund anschließend in Mönchengladbach, ist der Titelkampf in der Fußball-Bundesliga entschieden. Der BVB jedenfalls ist für den Fall der Fälle gerüstet.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen