Schwarz-Gelb

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schwarz-Gelb

Gaskraftwerk im nordrhein-westfälischen Hamm.
05.09.2013 03:42

Unrentable Gaskraftwerke Grüne geben der Regierung Schuld

Die Grünen sorgen sich um die Gaskraftwerke. Bundestagsfraktionsvize Höhn wirft der schwarz-gelben Bundesregierung vor, gegen den Zusammenbruch des CO2-Marktes nichts unternommen zu haben. Der billige Kohlestrom setze den Gaskraftwerken zu. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund warnt vor Stromengpässen.

FDP Döring.jpg
04.09.2013 12:35

Interview mit Patrick Döring "Schwarz-Gelb oder Opposition"

FDP-Generalsekretär Patrick Döring blickt selbstbewusst Richtung Bundestagswahl. Stärke zieht er vor allem aus den Schwächen der anderen. Im Gespräch mit n-tv.de spricht er über Stimmenwettkampf, Ministerposten und zukünftige Koalitionen.

Die Verbesserungen wären sehr ungleich verteilt.
04.09.2013 01:43

Ökonomen senken die Daumen DIW zerpflückt Familiensplitting

Die Union zieht mit dem Plan, das Ehegatten- zu einer Art Familiensplitting weiterzuentwickeln in den Wahlkampf. Und die Liberalen machen dabei mit. Mit der Idee sollen Familien steuerlich gefördert werden. Nun haben Experten die schwarz-gelben Pläne überprüft - das Ergebnis ist ernüchternd.

3do50240.jpg7616743317543132312.jpg
03.09.2013 11:33

Merkel und Steinbrück im letzten Duell "Aussitzerin" trifft "Schreihals"

Kanzlerin Merkel und SPD-Spitzenkandidat Steinbrück liefern sich in der letzten Parlamentssitzung vor der Wahl einen Schlagabtausch. Während die CDU-Vorsitzende für ihre schwarz-gelbe Regierung "sensationelle Erfolge" beansprucht, wirft ihr Steinbrück vier Jahre Stillstand in Deutschland vor.

imago58884545h.jpg
02.09.2013 20:00

Seehofers Pochen auf die Pkw-Maut "Internes Signal an die CDU-Vorsitzende"

Kanzlerin Merkel und CSU-Chef Seehofer liegen kurz vor der Wahl beim Thema Maut für Ausländer über Kreuz. Merkel sagt, sie will keine Straßengebühr, Seehofer macht sie zur Bedingung für eine schwarz-gelbe Koalition. Doch was bezweckt der Bayer mit seiner Offensive? Wird sein Vorstoß zu einem Problem für die Union?

Die Arbeit der UN-Experten in Syrien wird immer wieder gestört. Ihre Erkenntnisse sollen den Einsatz der USA und Großbritanniens rechtfertigen.
27.08.2013 13:46

Einsatz gegen Syrien? Schwarz-Gelb steckt in der Libyen-Falle

Für die Bundesregierung ist die Frage nach einem Militäreinsatz gegen Syrien höchst unangenehm. Der Wähler honoriert es nicht, wenn Deutschland sich an Kriegen beteiligt. Nach dem Libyen-Fiasko kann sich Schwarz-Gelb allerdings keinen weiteren Sonderweg leisten. Von Hubertus Volmer

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen