Schwarz-Gelb

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schwarz-Gelb

kein Bild
15.05.2012 17:07

Opposition schlachtet TV-Auftritt aus "Seehofer hat Angst"

CSU-Chef Seehofer kannibalisiert die schwarz-gelbe Koalition. Erst macht er sich über seinen Parteikollegen Röttgen her, weil der bei den Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen eine bittere Niederlage für die Union einfuhr. Dann greift er die gesamte Bundesregierung an. Die Opposition freut sich.

FDP-Chef Rösler mit den beiden erfolgreichen Wahlkämpfern Kubicki und Lindner.
15.05.2012 15:33

Leichter Zuwachs im Forsa-Trend FDP spürt auch im Bund Aufwind

Allen Unkenrufen zum Trotz erobert die FDP souverän die Landtage von Kiel und Düsseldorf. Nun geht der Trend auch auf Bundesebene nach oben. In der aktuellen Forsa-Umfrage legen die Liberalen leicht zu und würden es immerhin wieder in den Bundestag schaffen. Für eine Neuauflage von Schwarz-Gelb reicht es aber noch lange nicht.

Die drei von der SPD sind da.
15.05.2012 11:34

Fiskalpakt nur mit Wachstum SPD stellt Merkel Bedingungen

Kanzlerin Merkel ist in einer verzwickten Lage: Sie braucht die Zustimmung der Opposition, um den europäischen Fiskalpakt zu ratifizieren. Zudem haben die Sozialdemokraten durch die Machtübernahme des Sozialisten Hollande in Frankreich Rückenwind. Eine gute Gelegenheit, der schwarz-gelben Regierung ein paar Ansprüche für ihr Ja in den Block zu diktieren.

kein Bild
15.05.2012 06:46

"Nicht schönreden, was nicht schön ist" Seehofer lässt es krachen

Nach der verlorenen NRW-Wahl fordert CSU-Chef Seehofer von der schwarz-gelben Koalition Konsequenzen. Er will dringende Probleme sofort gelöst sehen. Die FDP kontert und wirft ihm vor, sich wie im Kindergarten zu verhalten - Seehofer will sich nur noch mit der Koalition treffen, wenn das Betreuungsgeld durch ist.

Pressestimmen.jpg
14.05.2012 21:22

Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen "Kanzleramt ist nicht sturmreif"

Die bittere Niederlage der CDU in Nordrhein-Westfalen bestimmt auch am Tag nach der Landtagswahl die Kommentarspalten der Presse. Bricht die schwarz-gelbe Koalition im Bund nun auseinander? Stolpert Merkel über den Patzer im bevölkerungsreichsten Bundesland? Oder ist die Kanzlerin immun gegen die Wechselstimmung im Westen der Republik.

Schon wieder wird die Dortmunder Innenstadt in ein schwarz-gelbes Fahnenmeer getaucht.
13.05.2012 20:55

"Goldene Generation des BVB" So feiert nur Dortmund

Während in Düsseldorf alles von Rot-Grün spricht, ist Dortmund schwarz-gelb. Der BVB lässt sich zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen triumphal feiern und ganz Dortmund taumelt vor Double-Freude. Nur am Rand der Mega-Feier gibt es nachdenkliche Worte.

Die Dortmunder stehen Spalier und klatschen.
13.05.2012 15:36

"Der Hammer hängt in Dortmund" Der große BVB frustriert die Bayern

Für den FC Bayern geht es um mehr als einen Titel im Pokalfinale gegen Dortmund. Es geht um das Ende der schwarz-gelben Schrumpfkur für den Rekordmeister. Nach der Münchner Blamage unkt Stefan Effenberg, "ich würde kotzen als Bayern-Spieler" – und die tun genau das. Doch Bayernd Präsident Uli Hoeneß hat zig Millionen Ideen, um Abhilfe zu schaffen. von Christoph Wolf, Berlin

Seit 2000 hat sich die Zahl der gesetzlichen Kassen bereits von 420 auf 145 verringert.
13.05.2012 11:28

Fusion von Krankenkassen Kartellpläne unter Beschuss

Wie stark sollen Deutschlands Krankenkassen um die Versicherten konkurrieren? Schwarz-Gelb will, dass das Kartellamt zuständig wird - wie in der normalen Wirtschaft. Doch das Konzept stößt auf harsche Kritik.

kein Bild
13.05.2012 10:18

Schwarz-Gelbes Freudenfest BVB feiert, FCB schmollt

Das war eine Lektion. Zum dritten Mal nach 1965 und 1989 gewinnt Dortmund den DFB-Pokal, erstmals das Double. Während der BVB feiert, will der FC Bayern das bittere 2:5 schnell abhaken. Nur ein Sieg gegen Chelsea im Königsklassen-Finale kann die Saison noch retten.

Die FDP bleibt weiter an der Entlastung der Bürger dran.
12.05.2012 09:04

Soli statt Steuern senken FDP nimmt Plan B ins Visier

Der Bundesrat hat den schwarz-gelben Plänen zur Steuersenkung einen Strich durch die Rechnung gemacht. Doch die FDP will dranbleiben und nimmt "die zweitbeste Lösung" ins Visier: die Senkung des Solidaritätszuschlages. Gegenstimmen aus den Ost-Ländern sind vorprogrammiert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen