Schwarz-Rote-Koaltion

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schwarz-Rote-Koaltion

Thema: Schwarz-Rote-Koaltion

picture alliance / ASSOCIATED PRESS

Wolfgang Böhmer (CDU) wird nach der Wahl nicht mehr als Ministerpräsident kandidieren. Das Amt strebt Reiner Haseloff an.
11.03.2011 11:11

Sachsen-Anhalt-Wahl ohne Knaller Keine Wechselstimmung

Am 20. März wird in Sachsen-Anhalt ein neuer Landtag gewählt. Nach aktuellen Umfragen halten die Bürger ihren Parteien die Treue. Eine Wechselstimmung ist nicht zu erkennen. Die schwarz-rote Zusammenarbeit kann offenbar fortgesetzt werden.

Kurt Beck muss mit dem Jubel noch ein wenig warten.
10.03.2011 07:06

Bewegung in Rheinland-Pfalz Schwarz-Gelb nicht chancenlos

In Rheinland-Pfalz wird in zweieinhalb Wochen gewählt. Klar scheint, dass die SPD unter Ministerpräsident Beck erneut den Sieg holt. Doch die rot-grüne Mehrheit schmilzt. Die Grünen verlieren nach neuesten Umfragen gleichermaßen an Zustimmung wie die FDP zulegen kann.

Kurt Beck arbeitet sich langsam wieder hoch.
04.03.2011 15:42

Umfrage: Patt im Mappus-Land SPD kann in Mainz zulegen

In Rheinland-Pfalz wird in drei Wochen gewählt. Klar scheint, dass die SPD unter Ministerpräsident Beck erneut den Sieg holt. Doch die absolute Mehrheit ist für die Sozialdemokraten einer Umfrage zufolge nicht drin. Die Grünen sind stark, FDP und Linke in Gefahr. In Baden-Württemberg sind Schwarz-Gelb und Rot-Grün gleichauf.

Mappus muss bei der Wahl um seinen Posten bangen.
02.03.2011 11:10

Alles offen in Baden-Württemberg Rot-Grün holt Schwarz-Gelb ein

In Baden-Württemberg zeichnet sich vor der Landtagswahl ein offenes Rennen zwischen Rot-Grün und Schwarz-Gelb ab. Beide Lager kommen in einer Umfrage auf 45 Prozent. Allerdings schließt Ministerpräsident Mappus auch eine Koalition mit den Grünen nicht aus.

Fraktionschefin Künast muss darauf hoffen, dass der Höhenflug der Grünen nicht ganz vorbei ist. Im Herbst tritt sie bei der Wahl in Berlin an.
23.02.2011 10:02

Schwarz-Gelb und Rot-Grün gleichauf Grüne sacken weiter ab

Das Umfragehoch der Grünen scheint seinen Zenit überschritten zu haben: In der aktuellen Forsa-Umfrage rutscht die Partei auf 18 Prozent, die SPD liegt nun wieder fünf Punkte vor den Grünen. Damit bleibt das Patt mit dem Regierungslager erhalten.

Eine Q-Cells-Mitarbeiterin prüft in Thalheim (Sachsen-Anhalt) zwei Solarzellen vor dem Verpacken.
22.02.2011 16:11

Kein Ausblick Q-Cells kann nicht punkten

Q-Cells verlässt 2010 den roten Bereich und schreibt wieder schwarze Zahlen. Allerdings nehmen die Börsianer dem Solarkonzern den Verzicht auf einen Ausblick übel. Die im TecDax notierte Aktie rutscht ab.

Erste Wahl: An der Kanzlerin kommt derzeit niemand vorbei.
16.02.2011 09:43

Patt im Wahltrend Schwarz-Gelb holt Rot-Grün ein

Zum ersten Mal seit Anfang Mai 2010 haben SPD und Grüne auf Bundesebene keinen Vorsprung mehr vor Union und FDP. Im neuesten RTL-Stern-Wahltrend kommen sowohl Schwarz-Gelb als auch Rot-Grün auf jeweils 41 Prozent. Forsa-Chef Güllner führt den Trend auf eine Stabilisierung der CDU zurück.

Erste Wahl: An der Kanzlerin kommt derzeit niemand vorbei.
16.02.2011 00:01

Rot-Grün verliert bei Forsa-Umfrage Schwarz-Gelb holt Rückstand auf

In der Forsa-Sonntagsfrage kommt es zum Patt: Die Opposition aus SPD und Grüne verliert einen Punkt und kommt wie die schwarz-gelbe Regierungskoalition auf 41 Prozent. Wieder verlieren die Grünen an Zustimmung. Angela Merkel selbst muss jedoch offenbar keine Konkurrenz fürchten.

Cem Özdemir nimmt die Wahlkampfvorlage auf.
08.02.2011 13:44

Landtagswahl in Baden-Württemberg Özdemir und Mappus streiten offen

In sieben Wochen sind in Baden-Württemberg Landtagswahlen, die schwarz-gelbe Koalition und Grün-Rot liegen Umfragen zufolge gleichauf. Ministerpräsident Mappus warnt vor einem Ministerpräsidenten Özdemir, obwohl der gar nicht zur Wahl steht. Der Bundesvorsitzende der Grünen reagiert scharf.

Cem Özdemir nimmt die Wahlkampfvorlage auf.
08.02.2011 08:48

"Da steht ein Türke zur Wahl" Özdemir bezichtigt Mappus

In sieben Wochen sind in Baden-Württemberg Landtagswahlen, die schwarz-gelbe Koalition und Grün-Rot liegen Umfragen zufolge gleichauf. Ministerpräsident Mappus warnt vor einem Ministerpräsident Özdemir, obwohl der gar nicht zur Wahl steht. Der Bundesvorsitzende der Grünen reagiert scharf.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen