Schwarz-Rote-Koaltion

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schwarz-Rote-Koaltion

Thema: Schwarz-Rote-Koaltion

picture alliance / ASSOCIATED PRESS

09.06.2010 14:11

Zwischenruf Die Luft wird dünn für Merkel

Wir kennen das noch aus den ersten Regierungsjahren von Rot-Grün: Nachbessern hieß es überall. Schwarz-Gelb setzt die ungute Tradition fort - und mehr noch: Mitten durch die Union geht inzwischen ein Riss. Manfred Bleskin

Gauck inmitten seiner rot-grünen Unterstützer.
04.06.2010 14:08

"Abenteuerliche Vorstellung" Gauck soll Stimmen abwerben

Kaum ist die Nominierung von Niedersachsens Ministerpräsident Wulff als Regierungskandidat für das Amt des Bundespräsidenten klar, zücken SPD und Grüne ihr Ass. Für Rot-Grün geht Gauck ins Rennen. Er soll dem schwarz-gelben Lager einige Stimmen entlocken. Doch die Ost-CDU hält dies für "naiv".

Überzeugte vor allem vom Elfmeterpunkt: Mittelfeldchef Bastian Schweinsteiger.
04.06.2010 11:40

Test geglückt, Fragen offen Löw freut sich und grübelt

Die schwarz-rot-goldenen Fähnchen flattern schon wieder, Fußball-Deutschland ist heiß auf die WM in Südafrika. Die zweite Halbzeit gegen stark nachlassende Bosnier hat Lust auf den Turnierstart gemacht, die erste allerdings die Sorgenfalten bei Bundestrainer Joachim Löw vergrößert - defensiv wie offensiv.

2r4b2513.jpg143931977977705791.jpg
23.05.2010 08:54

Große Koalition "völlig offen" Kraft für Harakiri nicht zu haben

Wenige Tage vor Start der Sondierungsgespräche mit der CDU sieht die nordrhein-westfälische SPD-Chefin Kraft hohe Hürden für ein schwarz-rotes Bündnis. Sollte die CDU nicht begreifen, "dass ihre Politik der letzten fünf Jahre abgewählt worden ist, wird das schwierig". Neuwahlen will Kraft nicht ausschließen, wohl aber eine Minderheitsregierung mit ihr an der Spitze.

Schlechte Stimmung bleibt: Westerwelle und Merkel kommen nicht aus dem Umfragetief.
19.05.2010 10:31

54 Prozent für Rot-Rot-Grün Schwarz-Gelb auf Tiefststand

Die Union verliert an Vertrauen, die SPD ist im Aufwind und Schwarz-Gelb so schlecht wie zuletzt im Jahr 2000: CDU und FDP kommen in der aktuellen Forsa-Umfrage nur noch auf 38 Prozent, viele Wähler wünschen sich bereits die Große Koalition zurück.

Das Spiel "Wähler, ärger dich nicht" hat noch keinen Sieger.
17.05.2010 13:17

Koalitionspoker in NRW Spekuliert FDP auf Neuwahl?

Rot-Rot-Grün oder Rot-Schwarz? Eine NRW-Ampel jedenfalls ist dank einer eingeschnappten FDP vom Tisch. Vorerst jedenfalls, denn sowohl Grüne als auch SPD appellieren weiter an die Liberalen, sich ihrer Verantwortung nicht zu entziehen.

Jürgen Rüttgers
07.05.2010 21:42

Wahlkampf-Endspurt in NRW Alle warnen vor der Linkspartei

"Diese Landtagswahl steht auf Messers Schneide", ruft NRWs Ministerpräsident Rüttgers. In den Umfragen liegen Schwarz-Gelb und Rot-Grün auf gleicher Höhe, die Linkspartei könnte Königsmacher werden. Das will keine der bislang im Landtag vertretenen Parteien.

Opposition habe mit Schmutz geschmissen: Rüttgers fühlt sich zu Unrecht diskreditiert.
06.05.2010 13:17

Merz als Rüttgers-Nachfolger? Rot-Grün klar vor Schwarz-Gelb

Ministerpräsident Rüttgers dementiert Gerüchte, im Falle einer Wahlniederlage am Sonntag könnte ihn Friedrich Merz als CDU-Landesvorsitzender beerben. Der Wahlkampf wird im Endspurt noch einmmal richtig spannend - in einer aktuellen Umfrage kommen SPD und CDU auf jeweils 37 Prozent. Rot-Grün liegt vier Punkte vor Schwarz-Gelb.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen