Schweizer Franken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schweizer Franken

Thema: Schweizer Franken

dpa

Am Sitz in Bern: Die Welt der Devisen gerät aus den Fugen.
10.08.2011 11:15

Bern und Zürich in tiefer Sorge Schweiz dreht den Geldhahn auf

Der anhaltenden Zustrom krisengebeutelter Investoren macht den eidgenössischen Währungshütern schwer zu schaffen: Die Landeswährung des Alpenstaats gewinnt ungewollt immer weiter an Stärke - und bedroht sowohl die Wirtschaft als auch die Preisstabilität. Neue Maßnahmen sollen den ungezügelten Aufstieg des Franken stoppen.

2zhq2913.jpg1532533551090730196.jpg
09.08.2011 08:19

Hoffen auf Signal der Fed Franken macht den Stich

Die Flucht in vermeintlich sichere Werte treibt die Akteure am Devisenmarkt weiter in den Schweizer Franken. Der Euro markiert zur Alpenwährung ein neues Rekordtief, während die Gemeinschaftswährung im Kräftemessen mit dem US-Dollar kurzzeitig die Oberhand gewinnt.

Gefragt wie nie: Schweizer Franken.
08.08.2011 15:35

Flucht in den Franken Euro rutscht ab

Der US-Dollar zeigt sich nach der Herabstufung der Kreditwürdigkeit der USA recht stabil. Von einem befürchteten Ausverkauf bei der Leitwährung ist jedoch nichts zu spüren. Der als Krisenanker gefragte Schweizer Franken setzt derweil seinen Kletterkurs fort.

Welche Anlage ist dieser Tage am sichersten?
05.08.2011 16:17

Im Sturm der Finanzmarktkrise Anleger suchen sicheren Hafen

Die Aktienindizes der Welt bewegen sich kollektiv in Richtung Jahrestief, panisch stoßen die Anleger ihre Aktien ab. Doch wohin nun mit dem Kapital? Je mehr Menschen Gold, Staatsanleihen und Schweizer Franken kaufen, desto weniger lukrativ werden die Anlagen. Experten raten daher zu Unternehmensbonds - und zu Investitionen in Schwellenländern.

Devisenhändler in Tokio.
05.08.2011 08:53

Kein Ende der Schuldenkrise Euro wird billiger

Die Furcht vor einer Ausweitung der europäischen Schuldenkrise setzt den Euro erneut unter Druck. Zum Schweizer Franken fällt die Gemeinschaftswährung zeitweise auf ein Rekordtief, zum Dollar gibt der Euro auf ein Drei-Wochen-Tief nach.

24482426.jpg
04.08.2011 17:28

Notenbanken wird's zu bunt Dollar und Euro verschnaufen

Den Notenbankern wird das Treiben an den Renten- und Devisenmärkten offenbar zu bunt: Nach der Schweiz interveniert auch Japan. Der Höhenflug von Yen und Franken soll unbedingt gestoppt werden. Starke Währungen schaden dem Export.

Die Schweizer Notenbank senkt den Leitzins auf US-Niveau.
03.08.2011 11:36

Franken wird zu stark Schweiz zieht die Zinsbremse

Nach langem Abwarten zieht die Schweizerische Nationalbank in den Kampf gegen eine zu starke Landeswährung. Mit niedrigeren Zinsen will sie die Flucht am Devisenmarkt in den Franken bremsen und der heimischen Wirtschaft den Rücken stärken. Der Franken gibt daraufhin nach, doch Experten bezweifeln, dass der Effekt von Dauer sind wird.

01.08.2011 18:00

Zeitweise unter 1,42 Dollar Euro verliert kräftig

Trübe Wachstumsaussichten in den USA treiben am Devisenmarkt die Anleger in vermeintlich sichere Häfen. Der Euro fällt zum Dollar um rund 2 Cent, gefragt ist dagegen einmal mehr der Schweizer Franken.

Wenn alle Stricke reißen. Der Schweizer Franken war schon immer ein begehrter Zufluchtsort.
29.07.2011 17:15

Misstrauen am Devisenmarkt Franken top, Dollar Flop

Deviseninvestoren stufen den Zustand der US-Wirtschaft als besorgniserregend ein und verkaufen den US-Dollar auf breiter Flur. Im Gegenzug steigt der Schweizer Franken auf ein Rekordhoch zum Dollar. Der Euro pendelt um 1,4350 US-Dollar.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen