Schwellenländer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schwellenländer

Die Einsparungen beziffert Bayer auf jährlich 800 Mio.
18.11.2010 19:40

Einsparungen angestrebt Bayer baut Jobs ab

Der Pharma- und Chemieriese Bayer will zahlreiche Arbeitsplätze streichen. Einem Abbau von Arbeitsplätzen unter anderem in Deutschland stehe eine Schaffung neuer Stellen vor allem in Schwellenländern gegenüber.

Ein bisschen Spiel ist immer...
12.11.2010 13:17

Was sich mit "Basel III" ändert Banken an die kurze Leine

Mit neuen Regeln für Banken wollen sich die wichtigsten Industrie- und Schwellenländer künftig besser vor einer Finanzkrise schützen. Der Kern sind härtere Vorschriften zur Sicherung der Ausstattung einer Bank mit liquiden Mitteln. Die wichtigsten Änderungen im Überblick.

Ein bisschen Spiel ist immer...
12.11.2010 13:17

Was sich mit "Basel III" ändert Banken an die kurze Leine

Mit neuen Regeln für Banken wollen sich die wichtigsten Industrie- und Schwellenländer künftig besser vor einer Finanzkrise schützen. Der Kern sind härtere Vorschriften zur Sicherung der Ausstattung einer Bank mit liquiden Mitteln. Die wichtigsten Änderungen im Überblick.

Diplomatisches Detail: Beim obligatorischen Gruppenbild stand der Gastgeber Südkorea eingerahmt zwischen Brasilien und China.
12.11.2010 13:15

Was vom Gipfel übrig blieb Die Entscheidungen der G20

Die Staats- und Regierungschefs der 20 führenden Industrie- und Schwellenländer verpflichten sich beim G20-Gipfel in Seoul zum Kampf gegen "die Spannungen und die Verwundbarkeit" der Weltwirtschaft. Sie wollen damit Währungs- und Handelskriege verhindern. Die Beschlüsse des Gipfels im Überblick.

Afrika könnte das neue China werden, wenn es nach Finanzexperten geht.
01.11.2010 15:35

"Das nächste große Ding" Grenzmärkte locken

Wem Anlagen in Schwellenländern zu langweilig oder besser gesagt, nicht mehr renditestark genug sind, dem bieten die sogenannten Frontier States Abhilfe. Experten zufolge gehören den "Grenzmärkten" die Zukunft. Aber wo liegen sie?

Der Name ist Programm: Reichliche Mengen Beton lassen in Jakarta den "Rasuna Epicentrum Superblock" in den Himmel wachsen.
22.10.2010 08:43

Beton für neue Turmbauten Saint-Gobain baut Umsatz aus

Der weltgrößte Baustoffkonzern Saint-Gobain liegt mit seinen Erlösen aus dem vergangenen Quartal leicht über den Erwartungen. Vor allem in den aufstrebenden Schwellenländern wird offenbar wieder kräftig gebaut.

Umsatz und Gewinn legen spürbar zu.
19.10.2010 15:16

Durst auf Brause Coca-Cola verdient mehr

Der Getränkehersteller Coca-Cola profitiert von der Erholung am nordamerikanischen Markt und guten Geschäften in Schwellenländern. Der Nettogewinn steigt kräftig.

Eisenerz aus Indien färbt die Kaianlagen im chinesischen Rizhao rot: Der Rohstoffbedarf des Landes ist gewaltig, Tendenz steigend.
14.10.2010 19:47

Rohstoffklemme bedroht Deutschland China hortet Industriemetalle

Kaum ist die Konjunkturflaute überwunden, schon sieht die deutsche Wirtschaft neue Gefahren. Das Wachstum in den Schwellenländern und der Boom in der Elektrotechnik treiben die Nachfrage nach Spezialrohstoffen steil nach oben. Vor allem bei exotischen Elementen zeichnen sich erste Engpässe ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen