Schwellenländer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schwellenländer

Demag Cranes hat sich wieder hochgearbeitet.
07.12.2010 15:47

Setzen auf Schwellenländer Demag Cranes will boomen

Die Krise hat demag Cranes zugesetzt; aber sie ist überwunden. 2012 will der Kranbauer wieder ein Umsatzniveau wie vor zwei Jahren erreichen. Für das neue Geschäftsjahr rechnet Demag mit einem Umsatz von bis zu einer Milliarde Euro. Aber damit gibt sich das MDax-Unternehmen nicht zufrieden.

Große Augen garantiert: Indiens Wirtschaft wächst und wächst und ...
30.11.2010 15:03

Boom à la Bollywood Indiens Wirtschaft im Rausch

Indien ist weltweit eines der führenden Schwellenländer. Das wird sich so schnell auch nicht ändern: Fast neun Prozent Wirtschaftswachstum im abgelaufenen Quartal sind eine Hausnummer für sich, die selbst Analysten in Staunen versetzt.

"Neue Besen kehren gut": Marijn Dekkers schreitet zur Tat.
19.11.2010 07:54

Neuer Boss verordnet Sparkurs Bei Bayer weht rauerer Wind

Marijn Dekkers macht Ernst: Beim Pharma- und Chemieriesen Bayer werden zahlreiche Arbeitsplätze gestrichen. Einem Abbau von Arbeitsplätzen unter anderem in Deutschland steht eine Schaffung neuer Stellen in Schwellenländern gegenüber. In der Bundesrepublik sind allerdings Kündigungen aufgrund einer Beschäftigungsvereinbarung bis Ende 2012 ausgeschlossen.

Die Einsparungen beziffert Bayer auf jährlich 800 Mio.
18.11.2010 19:40

Einsparungen angestrebt Bayer baut Jobs ab

Der Pharma- und Chemieriese Bayer will zahlreiche Arbeitsplätze streichen. Einem Abbau von Arbeitsplätzen unter anderem in Deutschland stehe eine Schaffung neuer Stellen vor allem in Schwellenländern gegenüber.

Ein bisschen Spiel ist immer...
12.11.2010 13:17

Was sich mit "Basel III" ändert Banken an die kurze Leine

Mit neuen Regeln für Banken wollen sich die wichtigsten Industrie- und Schwellenländer künftig besser vor einer Finanzkrise schützen. Der Kern sind härtere Vorschriften zur Sicherung der Ausstattung einer Bank mit liquiden Mitteln. Die wichtigsten Änderungen im Überblick.

Ein bisschen Spiel ist immer...
12.11.2010 13:17

Was sich mit "Basel III" ändert Banken an die kurze Leine

Mit neuen Regeln für Banken wollen sich die wichtigsten Industrie- und Schwellenländer künftig besser vor einer Finanzkrise schützen. Der Kern sind härtere Vorschriften zur Sicherung der Ausstattung einer Bank mit liquiden Mitteln. Die wichtigsten Änderungen im Überblick.

Diplomatisches Detail: Beim obligatorischen Gruppenbild stand der Gastgeber Südkorea eingerahmt zwischen Brasilien und China.
12.11.2010 13:15

Was vom Gipfel übrig blieb Die Entscheidungen der G20

Die Staats- und Regierungschefs der 20 führenden Industrie- und Schwellenländer verpflichten sich beim G20-Gipfel in Seoul zum Kampf gegen "die Spannungen und die Verwundbarkeit" der Weltwirtschaft. Sie wollen damit Währungs- und Handelskriege verhindern. Die Beschlüsse des Gipfels im Überblick.

Afrika könnte das neue China werden, wenn es nach Finanzexperten geht.
01.11.2010 15:35

"Das nächste große Ding" Grenzmärkte locken

Wem Anlagen in Schwellenländern zu langweilig oder besser gesagt, nicht mehr renditestark genug sind, dem bieten die sogenannten Frontier States Abhilfe. Experten zufolge gehören den "Grenzmärkten" die Zukunft. Aber wo liegen sie?

Der Name ist Programm: Reichliche Mengen Beton lassen in Jakarta den "Rasuna Epicentrum Superblock" in den Himmel wachsen.
22.10.2010 08:43

Beton für neue Turmbauten Saint-Gobain baut Umsatz aus

Der weltgrößte Baustoffkonzern Saint-Gobain liegt mit seinen Erlösen aus dem vergangenen Quartal leicht über den Erwartungen. Vor allem in den aufstrebenden Schwellenländern wird offenbar wieder kräftig gebaut.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen