Schwellenländer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schwellenländer

Rémy Schraner, Dr. Höller Vermögensverwaltung
01.09.2010 12:34

Nachhaltige Investments Hohe Renditen mit Wasser-Investments

Wasserknappheit ist nicht nur in Schwellenländern ein Thema. Auch entwickelte Staaten wie Australien sorgen sich wegen ihrer hohen Bevölkerungsdynamik um eine ausreichende Versorgung mit Wasser. Welche Chancen dies für nachhaltig orientierte Anleger bietet, berichtet Rémy Schraner von der Dr. Höller Vermögensverwaltung. Rémy Schraner, Dr. Höller Vermögensverwaltung

Kein Käse: Mit Cadbury läuft es bei Kraft besser als erwartet.
06.08.2010 07:10

Cadbury versüßt das Geschäft Kraft strotzt vor Kraft

Die Übernahme des britischen Süßwaren-Spezialisten Cadbury zahlt sich für den US-Lebensmittelmulti Kraft aus. Das satte Umsatzplus von 23 Prozent entfällt fast vollständig auf Cadbury. Vor allem in Schwellenländern ist Kraft nun besser aufgestellt.

Uwe Zimmer, Meridio
02.08.2010 12:15

Uwe Zimmer Langfrist-Anleger reiten Wasser-Welle

Wasser wird immer mehr zum knappen Gut. In den Schwellenländern steigt der Verbrauch gewaltig, in den Industriestaaten muss der Verschwendung begegnet werden und in den trockenen Meeranrainern boomt die Meerwasserentsalzung. Ein starkes Thema für Investoren, meint Vermögensverwalter Uwe Zimmer.

Das schnelle Spiel für zwischendurch: Immer mehr Internetnutzer finden an Browsergames gefallen.
08.07.2010 17:44

Fachmesse für Online-Spiele Leipzig deckt Trends auf

Die deutsche Onlinespiele-Branche boomt. Die großen Anbieter drängen auf internationale Zukunftsmärkte. Zugleich reifen in den Schwellenländern mächtige Konkurrenten heran. Zur Games Convention Online in Leipzig diskutieren Experten über die Perspektiven der Browser-Games.

Verarbeitung von Kakaomasse in einer Fabrik von San Pedro an der Elfenbeinküste.
30.06.2010 11:46

Naschkatzen an der Peripherie Barry Callebaut profitiert

Der Schweizer Schokoladenproduzent Callebaut profitiert von den Naschlust in den Schwellenländern. Nach neun Monaten verzeichnet der Konzern, der in Deutschland vor allem durch die Marke Sarotti bekannt ist, ein deutliches Umsatzplus.

Siemens-Finanzvorstand Joe Kaeser.
29.06.2010 13:23

Mehr Aufträge, mehr Umsatz Siemens legt zu

Bei dem Elektrokonzern kündigt sich ein neues Rekordergebnis an. Auch im laufenden dritten Quartal sind Umsatz und Auftragseingang gestiegen. Positiv in der Bilanz schlagen sich die Erholung des Industriegeschäfts und die starke Nachfrage in Schwellenländern in den Büchern nieder.

China kommt einen Schritt näher.
25.06.2010 11:11

Guter Wille vor G20-Gipfel China wertet Yuan leicht auf

China wertet vor Beginn des G-20-Gipfels in Kanada seine Währung erneut leicht auf. Der Schritt gilt als Entgegenkommen vor dem Treffen mit den anderen Schwellenländern und den führenden Industriestaaten am Wochenende in Toronto, denn China steht seit langem wegen einer angeblichen Unterbewertung in der Kritik.

In Berlin wird der Unicef-Report 2010 vorgestellt.
24.06.2010 15:04

UNICEF-Report 2010 Finanzkrise bedroht Kinder

Kinder in Entwicklungs- und Schwellenländern sind die größten Verlierer der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise. Dies ist Ergebnis des UNICEF-Reports 2010. Danach verschärft der Einbruch der Weltwirtschaft Armut, Hunger und Krankheiten bei Kindern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen