Seoul

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Seoul

14.06.2011 10:45

Von Tokio bis Shanghai China hilft Asien-Börsen

Konjunkturdaten aus China verhelfen den Börsen in Fernost zu zum Teil deutlichen Gewinnen. Starke Zahlen zur chinesischen Industrieproduktion befeuern vor allem Kurse von Unternehmen dieses Sektors an den Börsen Tokio, Seoul und Shanghai.

07.06.2011 11:20

Schnäppchenjäger nicht überall Nikkei im Plus - Seoul im Minus

Die niedrigen Bewertungen locken ausländische Anleger an und geben dem dem asiatischen Aktienmarkt Unterstützung. Vor allem in Tokio greifen Privatinvestoren bei defensiven Werten zu. Zu den Gewinnern gehören dort auch die Versorger - allen voran die Titel des Fukushima-Betreibers Tepco. In Südkorea sieht das aber etwas anders aus.

03.05.2011 11:30

Werbe-Krake AdMob Südkoreaner filzen Google

Der Internetkonzern Google gerät in Südkorea wegen des Verdachts der illegalen Speicherung privater Daten erneut ins Visier der Polizei. Ermittler durchsuchen das Google-Büro in der Hauptstadt Seoul.

Der Kia Naimo feiert in Seoul Premiere.
31.03.2011 15:27

Kia Naimo Quader unter Strom

Ohne E-Auto lässt sich kaum mehr ein Fahrzeughersteller auf einer Messe blicken. Für ihre Heimat-Show in Seoul hat Kia einen kleinen Stromer im Crossover-Stil entwickelt.

Der Nikkei gibt weiter nach: Das Tagestief vom Dienstag lag bei 9317 Punkten.
29.03.2011 13:30

Tepco fällt, Hyundai und Kia stark Kursgewinne in Seoul

Die asiatischen Börsen gehen überwiegend fester aus dem Handel: In Japan sorgen sich die Investoren unter anderem um die Zukunft des Stromversorgers Tepco. In Hongkong wartet der Markt auf Unternehmenszahlen. In Seoul dreht der Leitindex ins Plus. Autowerte stützen den Kospi. von Claudius Strehlau, Emfis

Industrienation im Schatten Chinas: Südkorea sorgt sich um die Ölversorgung.
13.03.2011 19:32

Rohöl direkt vom Erzeuger Seoul drängt an die Quelle

Die ansteigenden Rohstoffpreise veranlassen die südkoreanische Regierung zu einem höchst ungewöhnlichen Geschäft in bemerkenswerten Ausmaßen: In einer Art Direkt-Einkauf sichert sich das importabhängige Land eine Milliarde Fass Rohöl und zahlt dafür rund 100 Mrd. Dollar an das Emirat Abu Dhabi.

Da muss der Börsenbesucher zweimal hinschauen: US-Öl kostet mehr als 106 Dollar das Fass.
07.03.2011 10:35

Tiefrote Ölspuren in Japan Tokio schließt im Minus

Die Kämpfe in Libyen lösen unter den Anlegern an den asiatischen Aktienmärkten großen Unruhe aus: Anders als die Regierungen in Tokio und Seoul fürchten die Investoren bei anhaltend hohen Ölpreisen harte Konsequenzen für die Wirtschaft. Die Rohstoffsorgen bringen jedoch nicht nur Verlierer hervor.

Streng bewachte Tanks: Ein Teil der strategischen Ölreserven der US-Regierung lagert in Bryan Mound im Bundesstaat Texas.
07.03.2011 07:40

Tokio und Seoul winken ab USA fürchten um Öl-Nachschub

Die bürgerkriegsähnlichen Auseinandersetzungen in Libyen lösen unter den großen Ölverbrauchern in Asien deutlich geringere Sorgen aus als in den USA: Weder Japan noch Südkorea sehen sich veranlasst, angesichts drohender Engpässe ihre strategischen Ölreserven anzutasten. Washington dagegen wird offenbar immer nervöser.

Die Industrieproduktion Japans wächst den dritten Monat in Folge.
28.02.2011 12:23

Tokio gewinnt, Seoul verliert Asien-Börsen uneinheitlich

In Tokio verabschieden die Anleger den Börsenmonat Februar mit zum Teil kräftigen Kursgewinnen: Einzelne Finanztitel legen in der Spitze bis zu 12 Prozent zu. An den kleineren Handelsplätzen sieht die Lage zu Wochenbeginn anders aus: Vor allem in den Schwellenländern schieben sich Inflationssorgen in den Vordergrund. von Gerhard Heinrich, Emfis

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen